Ausbildung mit Genuss

Bei Hämmerle Kaffee gibt es nicht nur jeden Morgen röstfrische Muntermacher – auch der Teamgedanke stärkt das gemeinsame Arbeiten. Personalleiter Georg Gerster im Interview.
Wie lange sind Sie Personalleiter der Firma und welche Aufgaben fallen Ihnen zu?
Ich bin seit 27 Jahren im Unternehmen und u.a. seit etwa 20 Jahren für den Bereich Personal verantwortlich. Weitere Aufgaben sind Organisation und Einkauf für den Bereich Automatenservice.
Wie hat sich Ihrer Meinung nach die Situation am Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert?
Der Arbeitsmarkt ist permanent in einem Wandel. Globalisierung, Digitalisierung sowie der demografische und gesellschaftliche Wandel und nicht zuletzt COVID stellen Betriebe und Mitarbeiter/innen laufend vor große und neue Anforderungen.
Jeder Arbeitgeber ist gefordert, attraktive Bedingungen zu schaffen, um nachhaltig am Markt zu bestehen. Wie setzt das Ihr Unternehmen um?
Für uns als mittelständisches Unternehmen gestalten sich die Anforderungen immer herausfordernder, um mit dem Angeboten von großen Betrieben bzw. Industrieunternehmen mithalten zu können.
Was muss ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bieten?
Aus meiner Praxis kann ich folgende Punkte erwähnen, die für einen Mitarbeitenden ein Unternehmen attraktiv machen: Arbeitsklima, Erfüllung (Spaß an der Arbeit), Work-Life-Balance, attraktive Entlohnung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten, Standort des Betriebes, Arbeitsplatzsicherheit, Image des Arbeitgebers und Benefits.
Was ist oberste Maxime für einen Arbeitgeber, um bewährte Kräfte zu halten?
Wertschätzung und offene Kommunikation sind wichtig. Aber auch den individuellen Zugang zu jedem Mitarbeitenden zu haben, um seine Bedürfnisse und Potenziale zu erkennen und zu fördern. Ein gutes Arbeitsklima im gesamten Team ist ebenso ein wichtiger Faktor.
Wie könnte man den Spirit in Ihrem Unternehmen beschreiben und worin liegen die Stärken der Firma?
Wie sehen uns als große Familie, die gemeinsam wachsen und erfolgreich sein will. Unser Unternehmen zeichnet aus, dass wir am Markt sehr erfolgreich sind und wir über ein starkes und motiviertes Team verfügen, welches uns das ermöglicht. Unser Stärken sind Verbindlichkeit zu Mitarbeitenden und Kunden und unser motiviertes, flexibles Team.
Was erwarten Sie von Ihrer Belegschaft?
Grundsätzlich dasselbe, was die Belegschaft von einem attraktiven Unternehmen erwartet: das gemeinsame Umsetzen unserer Ziele und täglichen Anforderungen sowie die Erfüllung an der Arbeit.
Welche Tools kommen bei einem Recruiting zum Einsatz?
Unser Recruiting funktioniert über verschiedene Social-Media-Kanäle, Recruiting-Plattformen, Printmedien usw. Die Kanäle variieren auch je nach der Art der nachzubesetzenden Stelle.
Worin liegt das Geheimnis optimaler Personalführung?
Eine Mischung aus Wertschätzung und Sensibilität, klaren Vorgaben und Zielen sowie offene Kommunikation.
Wie sieht Ihr Onboarding aus?
Das Onboarding hat eine sehr hohe Priorität, im Rahmen dessen wir dem neuen Mitarbeiter/in u.a. unsere Unternehmenskultur und Vision näherbringen. Wir helfen den neuen Teamverstärkern dabei, sich in das soziale Umfeld zu integrieren, und schulen sie natürlich in den jeweiligen Arbeitsbereich ein.
Georg Gerster
GF Organisation und Personalleitung
Jahrgang: 1971
Ausbildung: Werkzeugbau u. Fertigungstechnik
zert. Fachtrainer ISO17024
div. Weiterbildungen
Hobbys: Modellbau, Radfahren
georg.gerster@haemmerle-kaffe.at
www.pausengenuss.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.