Großes Fest auf dem Gutshof Maldina

Zahlreiche Besucher bei den Feierlichkeiten anlässlich des 85. Jubiläums.
Rankweil Gut besucht waren die Feierlichkeiten anlässlich des 85-Jahr-Jubiläums des Gutshofs Maldina, welche erst kürzlich stattfanden. Um den landwirtschaftlichen Betrieb im Rankweiler Orsteil Brederis kümmern sich seit rund drei Jahrzehnten Jutta und Stefan Maissen. Diese waren lange Zeit mit den Vorbereitungen für das große Fest beschäftigt, bei dem zahlreiche Menschen aus Rankweil, Brederis und der Umgebung gekommen waren.
Dabei wurde den ein abwechslungsreiches Programm auf dem Gutshof geboten. So gab es dort etwa Führungen durch den Hof, eine Festmesse mit musikalischer Umrahmung von den Gisinger Weisenbläser, kulinarische Köstlichkeiten sowie Unterhaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche.

Pachtvertrag bis 2030
Die von der Familie Maissen bewirtete Fläche umfasst aktuell rund 42 Hektar, wobei rund 32 Hektar im Besitz der Gemeinde sind. Davon entfallen 20 Hektar Grünflächen und 12 Hektar dem Anbau von Silomais. Mit fünf Hektar hat insbesondere der Dinkelanbau in den vergangenen Jahren stark zugenommen– und zwar in Form der sogenannten Vertragslandwirtschaft. Der Pachtvertrag für den Gutshof läuft im Jahr 2030 aus, wie es dann weitergeht ist derzeit noch ungewiss: Gespräche mit dem Hofbesitzer und der Marktgemeinde stehen noch aus. Jedoch besteht seitens der Kinder von Jutta und Stefan großes Interesse, an der Weiterführung des Familienbetriebs. Ihr Sohn Jakob und ihre Tochter Claudia unterstützen ihre Eltern schon jetzt tatkräftig bei der Arbeit auf und rund um den Hof.

Lobende Worte
„Derzeit besteht eine vorbildhafte Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und den Pächtern des Gutshofs. Die Familie Maissen hat die Führung des Hofs hervorragend im Griff“, lobte der Vizebürgermeister von Rankweil, Andreas Prenn, die Arbeit der Maissens. In die gleiche Kerbe schlägt auch Österreichs Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger.
Auch der Gemeinderat Alexandar Schwaszta sieht der Zukunft des Hofs positiv entgegen. „Der Hof entwickelt sich wirklich gut. Unsere Vision ist es, ein Bio-Bauernhof mit Bürgerbeteiligung im Bereich Gemüseanbau zu schaffen und weniger Milchwirtschaft zu betreiben. Es soll ein dynamischer und vielseitiger Betrieb werden, der über 500 Familien mit wertvollen Lebensmitteln versorgt. “

Gratulantenschar
Neben den vielen Besuchern gratulierten der Familie Maissen auch Vizebürgermeister Andreas Prenn mit Gattin Conny, die Rankweiler Gemeinderäte Helmut Jenny, Karin Reith und Alexander Schwaszta sowie Rankweils Altbürgermeister Hans Kohler und Hobbymalerin Monika Gstach zum großen Jubiläum. VN-TK
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.