Es wird nass und laut in Göfis

Ortsfeuerwehr lädt zum Nassleistungswettbewerb der Bezirke Feldkirch und Dornbirn.
Göfis Die Göfner Feuerwehr wurde vor genau 145 Jahren gegründet. Aus diesem Anlass holen die Göfner das Bezirksfeuerwehrfest 2022 ins die Walgaugemeinde und veranstalten vom 8. bis zum 10. Juli ein dreitätiges Fest. Unter dem Motto „Jetzt wird gefeiert“ gibt es nicht nur jede Menge Unterhaltung, mit dem Nassleistungsbewerb der Bezirke Feldkirch und Dornbirn wird den Vorarlberger Feuerwehren auch eine Bühne geboten.
Party und Wettbewerb
Los geht es am Freitagabend ab 19 Uhr mit der Clubbing-Night. Neben der Partyband „OIS EASY“ werden auch zwei Überaschungs-DJs die Nacht zum Tag machen. Mit den ersten Sonnenstrahlen geht es am Samstag um 6 Uhr früh mit der Eröffnung des Nassleistungswettbewerbs weiter, ehe um 16 Uhr ins Finale gestartet wird. Um 18 Uhr werden die Sieger vom Bewerbsplatz ins Festzelt einmarschieren. Für Unterhaltung sorgt dabei „Mir Drei“. Zum Abschluss heizt dann die Oktoberfest- und Partyband Bergluft noch einmal ein.
Am Sonntag wird um 9.30 Uhr mit einer Festmesse in der Pfarrkirhce St. Luzius in den finalen Festtag gestartet. Im Anschluss spielt die Harmoniemusik Bürs um 10.30 Uhr zum Frühschoppen auf. Der große Festumzug durch Göfis, mit anschließendem Fahneneinzug ins Festzelt, mit dem Musikverein Göfis und ca. 40 teilnehmenden Musikvereinen und Feuerwehren aus dem In- und Ausland beginnt um 13.30Uhr. Zum Ausklang unterhält der Musikverein Frastanz.
Bequeme Anreise
Damit jeder die Gäste gut (und vor allem ohne Auto) aufs Fest und sicher wieder nach Hause kommen, wurde eine eigene Fest-Bushaltestelle „Göfis Feuerwehrhaus“ eingerichtet. Zudem gibt es viele Busse, mit denen man direkt vom Bahnhof Rankweil, Katzenturm Feldkirch, Bahnhof Frastanz sowie auch von Satteins nach Göfis fahren kann. Nach dem Fest fahren die Busse wieder zurück und sogar weiter bis nach Schlins und Sulz. Weitere Infos dazu unter www.goefis2022.at/bus. Die Anfahrt mit den Öffis ist gratis. Tickets dafür können unter www.vmobil.at/veranstaltertickets heruntergeladen werden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.