Notlandung auf der Wiese

VN / 03.08.2022 • 13:40 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Pilot des Leichtflugzeugs aus Friedrichshafen musste eine Wiese in Eichenberg als Piste benutzen. <span class="copyright">M. Shourot</span>
Der Pilot des Leichtflugzeugs aus Friedrichshafen musste eine Wiese in Eichenberg als Piste benutzen. M. Shourot

Deutschem Pilot ging über Eichenberg der Sprit aus.

Eichenberg Am Dienstag gegen 19.05 Uhr steuerte ein deutscher Pilot mit einem Leichtflugzeug von Friedrichshafen aus kommend allein über den Bezirk Bregenz, als der Motor des Fluggerätes vermutlich aufgrund von Benzinmangel zu “stottern” begann und sich dann ganz abstellte. Der Pilot konnte noch einige Minuten ohne Motor fliegen, bis er eine offene Wiesenfläche in Eichenberg entdeckte und dort eine Notlandung einleitete.

Notlandung, sicherheitslandung, außenlandung

Außenlandung: Bezeichnet eine Landung im Freigelände abseits eines Flughafens, ungeachtet der Gründe für diese Landung.

Sicherheitslandung: Ist eine Landung abseits eines Flugplatzes, die notwendig wurde um eine Notlage zu vermeiden und das Anfliegen eines Flughafens mit nicht vertretbaren Risiken verbunden wäre.

Notlandung: Die Landung eines Flugzeuges aufgrund einer Notsituation. Ein Weiterflug ist nicht mehr möglich. Akuter Treibstoffmangel gilt als eine Notsituation.

Er konnte das Flugzeug unbeschädigt auf der Wiese absetzen. Personen wurden dabei keine verletzt. Nach der Betankung durch verständigte und eingetroffene Piloten seines Luftsportklubs konnte der Motor wieder problemlos gestartet werden. Da jedoch keine Starterlaubnis für den Abend von der Austro Control erteilt wurde, musste das Fluggerät noch auf dem Grundstück zurückgelassen werden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.