Zwei Teams bauen ihre Serien aus

Der FC Rotenberg gewinnt gegen Admira Dornbirn. Während die Wälder damit ihre Siegesserie verlängern, warten die Dornbirner nach wie vor auf den ersten Zähler.
Langenegg „Im Endeffekt war es glücklich, aber aufgrund der Spielanteile und der Chancen durchaus verdient. Unser unbedingte Siegeswille wurde letztendlich doch noch belohnt“, freute sich Rotenbergs Trainer Jürgen Maccani nach einem knappen 2:1-Heimsieg gegen die noch punktelosen Admiraner.
“Im Endeffekt war es glücklich, aber aufgrund der Spielanteile und der Chancen durchaus verdient. Unser unbedingte Siegeswille wurde letztendlich doch noch belohnt.”
Jürgen Maccani, Trainer FC Rotenberg
Dabei sah es bis zur 84. Spielminute so aus, als würde die Mannschaft von Langzeitcoach Herwig Klocker den Platz als Sieger verlassen. Stürmer Jeremy Thurnher nützte nach einer Stunde Spielzeit einen individuellen Fehler der Rotenberger eiskalt zur Führung aus (60.). Wie schon zuletzt beim Dornbirner SV drehten die Mannen von Jürgen Maccani aber binnen sechs Tagen zum zweiten Mal das Spiel gegen ein Team aus der Messestadt.
Dann aber zeigte sich Rotenberg treffsicher: Marcel Steurer glich erst aus (85.), Geburtstagskind Kevin Bentele (er feierte seinen 30. Geburtstag) erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit das 2:1-Siegtor. Eine 90-minütige Talentprobe lieferte der erst 18-jährige Noah Fehn im Dress der Rotenberger, die auf Legionär Paulo Victor, Patrick Maldoner, Marc Nussbaumer und Patrick Fink verzichten mussten. Die Problemzone bei Admira Dornbirn indes ist schnell ausgemacht, es ist die Offensivabteilung: In den ersten drei Partien durfte das letztjährige Überraschungsteam erst zwei Treffer bejubeln. VN-TK
VN.at-Eliteliga, 3. Runde
Zima FC Rotenberg – SC Admira Dornbirn 2:1 (0:0)
Langenegg, Sportplatz am Weiher, 450 Zuschauer, SR Martin Dichtl
Torfolge: 60. 0:1 Jeremy Thurnher, 85. 1:1 Marcel Steurer, 90./+2 2:1 Kevin Bentele
Gelbe Karten: 33. Schmidler (Rotenberg/Unsportlichkeit), 33. Jeremy Thurnher (Admira Dornbirn/Foulspiel), 34. Gurschler (Rotenberg), 77. Infante (Admira Dornbirn), 81. Sohler, 89. Rakic (beide Rotenberg/alle Kritik)
Zima FC Rotenberg (4-4-2): Kobras; Gil, Inama, Rakic, Schmidler; Gurschler, Fehn; Jan Nußbaumer, Röser; Marcel Steurer (90./+5 Fink), Bentele (90./+4 Fehr),
SC Admira Dornbirn (4-4-2): Bundschuh; Moll, Pichler, Rusch, Wehinger (70. Infante); Elijah Heinz Thurnher, Karahasanovic; Suleiman, Imre (79. Rosenauer); Huber (89. Brunold), Jeremy Thurnher