Garnmarkt rollt neuen Asphaltteppich aus

Neues Flair und bessere Möglichkeiten gefeiert.
Götzis Weit mehr als eine optische Aufwertung der Flanierzone am Götzner „Garnmarkt“ ist mit der Erneuerung des Colorasphalts verbunden. Schon vor drei Jahren zeichnete sich ab, dass die hell getönte Asphaltfläche des Erfolgsprojekts wegen Senkungen erneuert werden muss. Zudem stellte sich heraus, dass die größere Zahl an Veranstaltungen das Verlegen neuer, zusätzlicher elektrischer Leitungen erforderte. Zudem wurde der Brunnen verlegt. „Der Garnmarkt ändert sich laufend, die Grundthematik muss Veränderungen zulassen“, stellte Bürgermeister Christian Loacker in seinen Ausführungen fest. Dann seien auch schwierigere Zeiten bewältigbar. Das Gemeindeoberhaupt hoffte zum einen darauf, dass der Abschluss des Garnmarkts in nördlicher Richtung bis zum Herbst abgeschlossen werden könne, zum anderen darauf, dass eine Normalisierung des Geschäfts eintreten wird: „Man kann sich ja im Internet vorinformieren und beim heimischen Handel Beratung und Unterstützung holen.“


Kurzweiliges Programm
Wirtschaft-am-Kumma-Obmann Manfred Böhmwalder sprach von der Bauzeit als „zwei intensiven Wochen für Kunden und Geschäfte“. Er bedankte sich für die Treue, durch die die Lebensphilosophie und -qualität gehalten werden kann. Zur Belohnung und Einstimmung auf die „Flanierzone neu“ gab es für alle Besucher Eröffnungsrabatte und ein Gewinnspiel. Weitere Attraktionen waren die Auftritte des Clownduos Momo und Paolo, die Hüpfburg samt Rutsche für Kinder, das Kinderschminken und Musik von den „No Goodniks“. AME
