Bregenz kann doch noch verlieren

Sport / 28.08.2022 • 23:17 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Der VfB Hohenems bezwang Bregenz mit 2:0. <span class="copyright">VN-Hartinger</span>
Der VfB Hohenems bezwang Bregenz mit 2:0. VN-Hartinger

VfB Hohenems gewinnt Topduell gegen Tabellenführer SW Bregenz verdient mit 2:0. Schnelle Umschaltmomente und ein starker Tamas Herbaly sorgen für die erste Bregenzer Niederlage seit 26 Spielen. Schwere Verletzung von Andre Ganahl überschattet die Schlussphase. Highlights des Spiels im Video.

Bregenz Die Favoritenrolle lag vor dem Spiel bei den in den ersten sieben Spielen ohne Punktverlust gebliebenen Bregenzern. Einzig der VfB Hohenems scherte sich nicht wirklich um die scheinbare Unterlegenheit und startete fokussiert in die erste Hälfte. „Gegen so einen Gegner kannst du nur so gewinnen. Wenn man nur ein paar Minuten schläft, bist du schon hinten“, erklärte VfB-Trainer Martin Brenner.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Durch einen Freistoß von Özkan Demir wurde es in der fünften Minute erstmals gefährlich, der Ball ging knapp über das Lattenkreuz. Wenig später gelang auch der erste gute Angriff aus dem Spiel, ein Pass in die Spitze von Pierre Nagler auf Valentin Matkovic wurde aber in letzter Sekunde noch von Dario Barada zur Ecke geklärt (7.). Auffällig: Hohenems startete komplett fokussiert, war in den Zweikämpfen kompromisslos. Der Hohenemser Plan war schnell analysiert: Bregenz nicht ins Spielen kommen lassen. “Wir durften sie nicht glauben lassen, Qualität zu haben. Sobald sie das tun, machen sie das Spiel mit zwei, drei Aktionen fertig”, bestätigte auch Brenner.

„Wir durften sie nicht glauben lassen, Qualität zu haben. Sobald sie das tun, machen sie das Spiel mit zwei, drei Aktionen fertig.“

Martin Brenner, Trainer World-of-Jobs VfB Hohenems

Auf der Gegenseite brachte aber Lukas Katnik die Schwarz-Weißen in der 27. Spielminute fast in Führung: Ein Schuss des Angreifers wurde so abgefälscht, dass der Ball die Flugkurve noch gen Querlatte änderte. Stattdessen ging Hohenems in Führung. Der stark aufspielende Tamas Herbaly zog von der rechten Seite – Gegenspieler Simon Thurner wurde da nach einer harten Grätsche gerade verarztet – zur Mitte und stellte auf 0:1 (30.). „Das war etwas unglücklich. Aber sie haben auch davor schon Chancen gehabt, die erste Halbzeit hat klar Hohenems gehört“, gab SW-Trainer Roman Ellensohn zu. Und um Bregenz komplett zu schocken, legte Matkovic nur drei Minuten später nach, eine flache Hereingabe von Herbaly chippte er über den Keeper ins Tor (33.). „Bei Umschaltsituationen sind wir sehr gefährlich – und im Fußball passieren so die meisten Tore“, so Brenner.

Tamas Herbaly war kaum zu bändigen und machte ein super Spiel. <span class="copyright">VN-Hartinger</span>
Tamas Herbaly war kaum zu bändigen und machte ein super Spiel. VN-Hartinger

Schwere Verletzung von Ganahl

In der zweiten Spielhälfte zeigte sich Bregenz engagierter, Hohenems lauerte auf Konter. Doch obwohl die Gastgeber deutlich mehr riskierten, wollte kein Tor gelingen. Lukas Katnik verpasste das lange Eck in der 54. Spielminute nur um Zentimeter, „Keke“ konnte einen Kopfball wenig später nicht richtig auf das Tor bringen (58.), abermals Katnik lupfte den Ball nur über das Tor (60.).

„Wir haben riskiert und dieses Mal ist es nicht aufgegangen. Das ist jetzt eine Niederlage, aber es geht weiter.“

Roman Ellensohn, Trainer SW Bregenz

Doch auch Hohenems zeigte sich nicht mehr ganz so treffsicher wie noch im ersten Durchgang. Herbaly traf nach einem Konter nur das Außennetz (59.), in der Nachspielzeit scheiterte er zudem nach schnellem Umschaltspiel an Torwart Kruno Basic, Nagler setzte einen Schuss zu zentral. So endete das Spiel 0:2, Bregenz kann erstmals in dieser Saison nicht punkten – und die Serie von wettbewerbsübergreifend 26 Spielen hat auch ein Ende gefunden. „Wir sind nicht der komplette Favorit, wie gesagt wurde. Jeder kann jeden schlagen. Das ist jetzt eine Niederlage, aber es geht weiter“, analysierte Ellensohn. „Wir haben riskiert – und dieses Mal ist es nicht aufgegangen.“

Überschattet wurde die Schlussphase von einer schweren Verletzung von Hohenems-Mittelfeldspieler Andre Ganahl. Der 25-Jährige verletzte sich in einem Zweikampf unglücklich am Arm. Er musste vom Notarzt versorgt werden und wurde vom Rettungsdienst abtransportiert. FB

VN.at-Eliteliga, 8. Runde

SW Bregenz – World-of-Jobs VfB Hohenems 0:2 (0:2)

Bregenz, ImmoAgentur Stadion, 400 Zuschauer, SR Nusret Mutlu

Tore: 30. 0:1 Tamas Herbaly, 33. 0:2 Valentin Matkovic

Gelbe Karten: 4. Barada (Bregenz), 24. Pernstich, 90./+4 Potic (beide Hohenems, alle Foulspiel)

SW Bregenz (3-4-1-2): Basic; Martinovic, Barada, Thurner (38. Smojanovic); Reinaldo (73. Vukasinovic), Desnica (63. Berlinger), Demir, Merz (63. Islamchanow); Katnik, Junior Cordeiro (63. Doriano)

World-of-Jobs VfB Hohenems (4-3-1-2): Fussenegger; Dominguez (66. Bösch), Wolfgang, Matheus Guilherme, Pernstich; Demir, Ganahl (82. Potic), Vater; Nagler; Herbaly, Matkovic (74. Ünal)