Energiesparstrategie der kleinen Schritte

Politik / 01.10.2022 • 07:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) im Interview mit den Vorarlberger Nachrichten. <span class="copyright">Dietmar Stiplovsek</span>
Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) im Interview mit den Vorarlberger Nachrichten. Dietmar Stiplovsek

Um gut durch die Krise zu kommen, muss Energie gespart werden, selbst beim VN-Interview.

“Fast jeder kann seinen Beitrag leisten.” Es ist das Mantra in diesem Herbst und Winter. Energiesparen ist angesagt, für die Geldbörse, gegen Blackouts, als Unterstützung der klaren Linie der Europäischen Union gegen den russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Deckel auf den Topf, unnötiges Licht aus, viele Wege zu Fuß und mit dem Rad zurücklegen und auf alles Unnötige so oft wie möglich verzichten: Die aktuelle Kampagne des Klimaministeriums für Energiesparen mag simpel wirken, wie Kritikerinnen und Kritiker monieren. Aber es gehe darum, schnell und ohne zusätzliche Investitionen etwas zu bewirken, betonte die zuständige Ministerin Leonore Gewessler (45, Grüne) im VN-Interview in den ausladenden Räumlichkeiten der Firma Doppelmayr in Wolfurt, wo sie zuvor an einer Diskussion teilnahm. Prinzipientreue gestaltet sich durchaus sportlich. Die Ministerin ging wortwörtlich mit gutem Beispiel voran und absolvierte die fünf Stockwerke zu Fuß statt mit dem Aufzug. Wenn man also einer dieser Menschen ist, die auch etwas Positives entdecken wollen in der aktuell düsteren Lage: Gegen Ende der Krise könnten wir alle fitter sein. VN-JUS