Vorarlberger Nachwuchs vorne dabei

Markt / 02.10.2022 • 14:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vorarlberger Nachwuchs vorne dabei
VN/Rhomberg

Fünf motivierte Facharbeitskräfte haben es geschafft, sich für die Berufsmeisterschaft zu qualifizieren.

Bregenz Die „WorldSkills” hätten heuer in China stattfinden sollen, aber aufgrund der Coronapandemie ist dies nicht möglich. Deshalb haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, den Wettbewerb auf 15 Länder aufzuteilen.

Vorarlberger Nachwuchs vorne dabei

Bei den WorldSkills haben junge Fachkräfte die Möglichkeit, sich miteinander zu messen und ihre Fähigkeiten zu zeigen. Wie der Name schon sagt, geht es um „Skills“, also Fähigkeiten, die in der Berufswelt gefragt sind. Insgesamt sind es 62 verschiedene Berufsgruppen, die beim Wettbewerb antreten werden, unter anderem Autolackierung, Cybersicherheit, Modetechnik, mobile Robotik, Schreinerei, Schönheitstherapie und einige mehr.

Vorarlberger Nachwuchs vorne dabei

Heuer konnten sich fünf Vorarlberger qualifizieren. Im Bereich CNC Drehen, CNC Fräsen, Maschinenbau CAD, Maschinenbautechnik und Speditionslogistik. Die jungen Erwachsenen werden ihre Fähigkeiten zeigen und gegen Teilnehmer aus aller Welt antreten. Dabei werden sie an mehreren Tagen vor knifflige Aufgaben gestellt und müssen in kurzer Zeit Lösungen finden. Mit den Vorbereitungen für die Berufsmeisterschaften fangen die Teilnehmer schon ein halbes Jahr vorher an.

Vorarlberger Nachwuchs vorne dabei

Sie werden von Experten, die den WorldSkills zugehörig sind, begleitet. Sie stehen den jungen Fachkräften jederzeit in den Pausen zur Verfügung: sei es zur mentalen Unterstützung oder zur Beratung im jeweiligen Fachbereich.

Vorarlberger Nachwuchs vorne dabei

Vier der Vorarlberger schickt Julius Blum und einen Gebrüder Weiss ins Rennen. Ihre Wettbewerbe werden im Oktober und November stattfinden. Die VN werden zwei der Kandidaten beim Wettbewerb in Deutschland, Leonberg, auf ihrer Reise begleiten.

Vorarlberger Nachwuchs vorne dabei