Physikmobil und Science Truck sorgten für staunen

Das MINT-Projekt stieß auf großes Interesse.
Rankweil Im Rahmen der MINT-Aktivitäten – MINT ist die Abkürzung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik- tourte der Wissenschaftskommunikator und Physik-Entertainer Bernhard Weingartner von der technischen Universität Wien diese Woche mit seinem Physikmobil und Sciencetruck durch die Region Vorderland/amKumma. Dabei besuchte er diverse Kinderbetreuungseinrichtungen und Schulen. Außerdem gab es auch zwei öffentliche Veranstaltungen.

Großes Interesse
Mehr als 700 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und achtzehn Jahren nutzten das Angebot, gemeinsam mit dem Physik-Entertainer Weingartner physikalische Experimente durchzuführen, wobei ihnen diese altersentsprechend und spielerisch erklärt wurden. So waren auch bei der Veranstaltung, die kürzlich im Rankweiler Vereinshaus stattfand, viele interessierte Kinder anzutreffen. Bei der rund zweistündigen Vorführung kam natürlich auch der Spaßfaktor nicht zu kurz.

„Physik ist ein wesentlicher Bestandteil der MINT-Fächer und sollte den Kindern daher spielerisch näher gebracht werden“, erklärt der Koordinator der MINT Region Vorderland/am Kumma, Norbert Preg. „Unser aller Alltag ist voller Physik. Deshalb ist es wichtig, dass den Kindern die Angst und Skepsis gegenüber diesem Fach, das in der Schule auch nach wie vor nicht wirklich beliebt ist, zu nehmen. Denn Physik kann durchaus spannend und zauberhaft sein. Bei meinen Veranstaltungen schaffe ich es immer wieder, leuchtende Augen und staunende Gesichter zu erzeugen.“ so Weingartner. VN-TK