Wie in Bürserberg Jubiläum gefeiert wird

Heimat / 08.10.2022 • 09:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vizebürgermeister Ernst Wehinger übernimmt den feierlichen Fassanstich.<span class="copyright">Wolfgang Dreier</span>
Vizebürgermeister Ernst Wehinger übernimmt den feierlichen Fassanstich.Wolfgang Dreier

20 Jahre Fasnatverein: Bürserberg feiert großes Oktoberfest.

Bürserberg Der Fasnatverein Bürserberg hatte zum Oktoberfest ins beheizte Festzelt bei der Talstation der Einhornbahn geladen. Und zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt. Einige reisten gar aus dem Ausland an, nur für diese eine Nacht des Feierns. Kein Wunder: Nach zwei Jahren Zwangspause war die Freude über das gemeinsame „Fäschta“ nicht nur bei den Einheimischen groß. Außerdem feierte der Fasnatverein mit dem 14. Oktoberfest noch sein 20-jähriges Bestehen. Für beste Stimmung sorgten die Walserfeger und der beliebte Musiker Alex Pezzei aus Südtirol.

Mit einem dreifachen „Büschele, Büschele, Ho“ wurde der vergnügliche Abend von Obmann Guntram Vollstuber eröffnet: „Ich bedanke mich im Namen des Fasnatvereins Bürserberg bei unseren Sponsoren, allen Besuchern und Gästen, vor allem unseren vielen fleißigen Helfern, der Gemeinde Bürserberg und unserem Bürgermeister Fridolin Plaickner.“ Der Bürgermeister konnte den Fassanstich an diesem Abend leider nicht selbst in die Hand nehmen. Stellvertretend übernahm sein Vize, Ernst Wehinger, diese wichtige und ehrenvolle Aufgabe.

14. Oktoberfest Fasnatverein Bürserberg, 20-Jahr-Jubiläum
14. Oktoberfest Fasnatverein Bürserberg, 20-Jahr-Jubiläum

„Seit 20 Jahren setzen sich die freiwilligen Helfer des Fasnatsvereins, allen voran Obmann Guntram Vollstuber, seine Frau Manuela, seine Kinder und jetzt sogar seine Enkelkinder, mit Leidenschaft für die Gemeinde und ihre Bürger ein. Dank ihnen dürfen wir herrliche Fasnatsumzüge, gesellige Oktoberfeste und weitere Veranstaltungen genießen. Dafür ein großes Dankeschön, im Namen der Gemeinde Bürserberg“, betont der Vizebürgermeister in seiner Festrede und schließt, ganz nach Fasnatstradition und der Feier angemessen, mit einem feierlichen „Büschele, Büschele, Ho!“.