Großes Interesse an Quartiersentwicklung in Tosters

Bei der ersten Informationsveranstaltung nahmen über 100 Personen teil.
Feldkirch Unter dem Motto „Tosters wächst – Gestalten Sie mit!“ fand am Dienstag die erste Informationsveranstaltung zur Quartiersentwicklung in Tosters statt. Dabei waren die Teilnehmer eingeladen, ihre eigenen Wünsche, Vorstellungen und Ideen einzubringen.
Im Kapellenweg in Feldkirch-Tosters soll ein neues Viertel entstehen. Dabei erhalten alle Beteiligten die Möglichkeit, ihren Standpunkt einzubringen und werden mehrfach einbezogen: Planer, Bauträger sowie Vertreter aus Politik und Stadtverwaltung und die Bevölkerung. „Die Bewohner eines Ortsteils oder eines Viertels sind unsere Experten vor Ort. Sie wissen, was im Viertel gut läuft. Und sie wissen, was noch fehlt oder wo der Schuh drückt“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Matt.
Rege Diskussionen
Nach einer kurzen Informationsrunde wurden die zentralen Fragestellungen rund um das neue Viertel in verschiedenen Arbeitsgruppen behandelt. Dabei konnten die rund 100 Teilnehmer gemeinsam mit Experten ihre eigenen Ideen für das neue Viertel in Tosters entwickeln. So wurde an acht Tischen rege über die Themen Bauen und Wohnen, Freiraum, Mobilität und Nutzungen diskutiert. „Der heutige Abend hat für die Stadt Feldkirch wichtige Erkenntnisse gebracht, die nur dank der zahlreichen Beiträge der Bevölkerung möglich waren“, freut sich der Bürgermeister. Die Ergebnisse des Informationsabends werden nun aufbereitet und in die weiteren Planungen eingebunden. „Wichtig ist uns dabei ein transparenter Prozess“, betont Matt. „Wir werden auf unserer Homepage laufend über die Quartiersentwicklung informieren.“ Ziel dieses Prozesses ist ein konsensfähiger Rahmenplan mit Etappenplan zur schrittweisen Umsetzung der einzelnen Baufelder. Dieser soll bis März 2023 vorliegen. Weitere Anregungen zur Quartiersentwicklung Tosters sind unter https://www.feldkirch.at/leben/bauen-und-wohnen/quartiersentwicklung-tosters-kapellenweg möglich.