Magazin 4: „The Shape of Light“ eröffnet

Ausstellung von Olena Dombrovska im Magazin 4.
Bregenz Diese Woche wurde im Magazin 4 in Bregenz die Ausstellung „The Shape of Light“ von Olena Dombrovska eröffnet. Zu sehen sind die künstlerischen Arbeiten, die im Rahmen der Residence in Bregenz entstanden sind. Die Ausstellung ist bis zum 26. Oktober von Dienstag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr geöffnet. In dieser Zeit wird die Künstlerin auch anwesend sein.
Olena Dombrovska ist eine 1985 in Odessa geborene ukrainische Künstlerin und Mitbegründerin der Künstlervereinigung „KNO | Kyiv Non Objective“. Sie lebte und arbeitete bis Kriegsbeginn im Februar 2022 in Kiew. Dombrovska wurde für das Bregenzer „Artist in Residence Fellowship 2022“ ausgewählt, welche die Stadt in Kooperation mit „Shelter for Ukrainian Artists“ vergibt. Nachdem die Künstlerin aufgrund der Kriegsereignisse aus der Ukraine nach Dänemark geflohen war, lebt und arbeitet sie seit Mitte Juli im Rahmen des Stipendiums in Bregenz.
Die Form des Lichts
Olena Dombrovskas Kunst beschäftigt sich mit den vielfältigen Formatierungen, die sich aus der speziellen Kombination von Oberfläche und Licht ergeben. „Die Form des Lichts“ ist Thema einer Reihe von Arbeiten der Künstlerin, die mit minimalen künstlerischen Mitteln – Linien und geometrischen Konturen – große Formen und optische Effekte zum Ausdruck bringen. „Alle Phänomene und Objekte der Realität, die wir sehen, fühlen und berühren können – einschließlich Licht, Ton und Geruch – haben bestimmte Strukturen, die sowohl ihre Form als auch ihre Funktion bestimmen. Im Grunde bestehen diese Strukturen aus elementaren, einfachen geometrischen Formen, die zwar für das menschliche Auge unsichtbar sind, aber gemeinsam zu komplexen Kompositionen verschmelzen und tatsächlich das Material sind, aus dem die sichtbare und wahrnehmbare Welt aufgebaut ist“, so Dombrovska.

Auf Einladung von Olena Dombrovska präsentiert eine weitere ukrainische Künstlerin, AntiGonna, eine aktuelle Videoarbeit, die in Kiew während der aktuellen Kriegsereignisse aufgenommen wurde. Oksana Andreieva, mit Künstlernamen AntiGonna, wurde 1986 in Vinnytsia in der Ukraine geboren, ist unabhängige Filmemacherin, Queer-Künstlerin, Schauspielerin und Trash-Model. Sie beschäftigt sich mit Angst, Gewalt, Tod und neuen Visionen zur Sexualität.
ausstellung im magazin 4
„The Shape of Light“ von Olena Dombrovska
Bergmannstraße 6
Dauer der Ausstellung bis 26. Oktober 2022 | Dienstag bis Sonntag von 15 bis 18 Uhr