Wo im Montafon ein hippes Restaurant eröffnet wurde

Eröffnet wurde die Brasserie Leonies im Rahmen eines Genussabends.
Schruns Seit wenigen Tagen gibt es in Schruns eine neue Anlaufstelle für Feinschmecker.
Brasserie Leonis
Die Brasserie Leonis im Löwen Hotel Montafon lud am Freitag zur Eröffnung im Rahmen eines Genussabends ein.
An sechs verschiedenen Stationen (Showküche, Buffetbereich, Gourmetlounge, Löwenstube, Brasserie Leonis und auf der Terrasse) konnten sich die Gäste durch die gesamte Palette, die die Kulinarik zu bieten hat, probieren. Die Brasserie Leonis ist nicht das einzige, das im Löwen Hotel neu ist. Am 15. Juli eröffnete bereits die Showküche, die Gourmetlounge und das neue Frühstücksbuffet. Damit wurde der erste Bauabschnitt innerhalb von vier Monaten fertiggestellt.


Wenn man in die Brasserie, geführt von Fabienne Hammer, hereinkommt, fällt einem direkt das farbenfrohe, elegante Ambiente auf. Die Wände sind dunkelblau und grau. Bunte, eingerahmte Kunstblumen an den Wänden und eine florale Decke wirken verspielt. Das neue, hippe Restaurant „darf sich ruhig abheben vom Rest des Hauses“, sagte Hoteldirektor Gunter „Rick“ Voigt.


Auf der Karte stehen neben Edelbränden und Gin von Verner’s aus Bartholomäberg auch zwölf verschiedene Biersorten, unter anderem von der Biersiederei Schruns. Kaffeespezialitäten kommen von Hämmerle Kaffee. So hat die Karte eine „regionale Prägung“, sagte Voigt. Die Speisen lehnen sich an der französischen Küche an und sind ein Crossover von „New French“ bis zu typisch österreichisch. Es sind einfache Gerichte, „ohne viel Chichi“, so der Geschäftsführer. „Wir konzentrieren uns auf das Produkt.“


Auch Bürgermeister Jürgen Kuster war unter den geladenen Gästen und freute sich über ein neues Lokal in Schruns. „Ich bin zum dritten Mal da“, so Kuster. Direkt bei der Eröffnung am 12. Oktober war er schon mit einem Geschäftskunden hier essen. Er ist „total happy“, dass die Brasserie auf eine andere Ausstattung als „Kuhfelle und Hirschgeweihe“ setzt. „Ich freue mich auf die Terrasse im Sommer.“ Diese ist Teil des zweiten Bauabschnitts.
Am 20. November schließt das Hotel für drei Wochen und öffnet wieder am 8. Dezember. In dieser Zeit wird der zweite Bauabschnitt fertiggestellt. Dann werden der Anbau und der Altbestand miteinander verbunden und die Brasserie bekommt einen eigenen Eingang an der Silvrettastraße. Die Kosten für diese Erweiterung liegen im zweistelligen Millionenbereich.


Das Löwen Hotel zielt nicht nur auf Urlauber ab, sondern auch auf Geschäftsreisende, denn im neuen Anbau (das alte Haus des Gastes wurde abgerissen) wird es neben 23 neuen Hotelzimmern auch vier Konferenzräume geben. Der größte ist 200 Quadratmeter groß und zählt somit zu den größten Sälen im Montafon.


Auch Manuel Bitschnau, Geschäftsführer von Montafon Tourismus, hat sich bereits vom kulinarischen Angebot der Brasserie überzeugen lassen. „Schruns wird man nächstes Jahr nicht mehr wiedererkennen.“ Wie ein „Phoenix aus der Asche“ werde das neue touristische Viertel in Schruns auferstehen, denn das Löwen Hotel ist nicht das einzige Hotel, das investiert hat. Auch das Posthotel Taube wird momentan neu gebaut. VN-JUN

Neuer Club: Löwengrube öffnet im Dezember
Am 17. Dezember wird das nächste Schmankerl des Löwen Hotels eröffnet – die Löwengrube. Der Club, den es bereits von 1974 bis 2003 gab, wird wieder zum Leben erweckt. Früher war die Löwengrube legendär und in ganz Vorarlberg bekannt, doch dann musste die Diskothek 2003 dem Wellnessbereich weichen. Mit dem Neubau ist es nun möglich, die Löwengrube wieder neu zu beleben. Der Club wird zwar kleiner als damals sein, aber hat trotzdem noch genug Platz für eine Bar und Livemusik. Jeden Mittwoch wird Alpenstarkstrom für eine zünftige Party sorgen. Auch ein Rockabilly-Abend ist geplant. „Jede Woche haben wir Programm“, so Gunter Voigt.

