Wie Dornbirner Volksschüler einen stacheligen neuen Freund gewannen

Kinder der VS Leopold lernten den Igel in der inatura kennen.
Dornbirn Er ist aktuell der heimliche Star in der inatura Dornbirn – der kleine Findlingsigel, der seit Mitte September als temporärer Gast im Museum daheim ist. Bevor es für den kleinen Stachelträger in Kürze wieder in die Natur geht, stand ein Treffen mit der 3a-Klasse der VS Leopold auf dem Programm. Passend zum Thema „Igel“, das in Kürze auf dem Sachkunde-Programm steht, lernten die Kinder den süßen Stachelknäuel hautnah kennen. Berührungsängste gab es da überraschend auf beiden Seiten nicht.

Museumspädagogin Elisabeth Ritter-Reumiller präsentierte gleich zum Auftakt den kleinen inatura-Schützling, der als Findling abgegeben wurde, sich bestens entwickelt hat und in wenigen Tagen ausgewintert werden kann. Erfreulicherweise erwies sich dieser keineswegs als Morgenmuffel. Er zog gleich einmal frech seine Runden zwischen den Gästen aus dem Hatlerdorf und beschnupperte diese neugierig. Zwischendurch konnten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fragen stellen und Geschichten von ihren Begegnungen mit Igeln erzählen. Nachdem jedes Kind den Igel einmal vorsichtig halten und die Stacheln berühren durfte, wurde dieser dann aber wieder seinem wohlverdienten Schläfchen übergeben.

Mit einem Hörspiel testete die Museumspädagogin dann das Wissen der Drittklässler und staunte, wie gut sie sich schon über das nützliche Säugetier auskennen. Trotzdem gab es für die interessierten Igel-Forscher noch zahlreiche neue Erkenntnisse, wie zum Beispiel dass der Igel über knapp 8000 Stacheln verfügt, dass diese eigentlich umgewandelte Haare sind, dass er auch Milchzähne und einen Schwanz hat und seine Lieblingsspeise Insekten sind. Für viele Lacher sorgte außerdem die Anekdote über den englischen Begriff für Igel, „hedgehog“, was so viel wie Heckenschwein bedeutet.

Nach den vielen Informationen ging es dann für die 3a-Kinder der VS Leopold in die inatura-Abteilung „Lebensraum Wald“, wo sich die Gruppe auf die Suche nach den natürlichen Feinden des Igels machte. Der kleine inatura-Igel hat das aber ganz genüsslich verschlafen. CTH
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.