Generalversammlung der Harmoniemusik

VN / 26.01.2023 • 09:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das sind die langjährigen Mitglieder: Christian Netzer, Joachim Bitschnau, Simon Dünser, Birgit Werle, Christian Rieder, Michael Netzer und Gerhard Walch. <span class="copyright">SW</span>
Das sind die langjährigen Mitglieder: Christian Netzer, Joachim Bitschnau, Simon Dünser, Birgit Werle, Christian Rieder, Michael Netzer und Gerhard Walch. SW

Die Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin hielt ihre 63. Generalversammlung im Davennasaal ab.

Stallehr In Anwesenheit von Bgm. Matthias Luger, Str. Martina Brandstetter, BO Paul Dünser, den Vertretern der Ortsvereine und der Pfarre, der aktiven und passiven Ehrenmitglieder und natürlich der Musikanten fielen die Berichte von Ehrenkapellmeister Willi Bitschnau, Kassier Markus Luger und Obmann Sascha Walch äußerst positiv aus.

Im Zuge der Generalversammlung konnten erfreulicherweise 6 neue Mitglieder aufgenommen werden (Emilia Neßler – Querflöte, Simone Vierhauser – Oboe, Martina Bitschnau – Oboe, Ingrid Neßler – Klarinette, Luca Walch – Flügelhorn, Linus Walch – Tenorhorn). Somit hat die Harmoniemusik einen Stand von 54 aktiven Mitgliedern, welche in diesem Jahr 35 Vollproben und 24 Ausrückungen absolviert haben. Weiters kann die Harmoniemusik eine Jungmusik mit 16 Mitgliedern aufweisen.

Ein weiterer Höhepunkt der Generalversammlung waren sicher die 7 hohen Ehrungen, welche Obmann Sascha Walch durchführen konnte. So wurden Christian Netzer und Joachim Bitschnau für 10 Jahre, Birgit Werle, Simon Dünser und Christian Rieder für 20 Jahre geehrt. Weiters wurden Gerhard Walch und Michael Netzer zu Ehrenmitgliedern (30 Jahre) ernannt.

Die Harmoniemusik lädt bereits jetzt schon alle zum Musikball am 3. Februar mit „ALPENSTARKSTROM“ in den Davennasaal herzlich ein. SW

Weitere Infos zum Musikball

der Harmoniemusik unter www.probelokal.at.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.