Ein Torjäger für Miroslav Klose

Der Serbe Marko Lazetic kommt leihweise aus Mailand ins Rheindorf.
altach Lange war es ruhig in der Winter-Transferperiode des Cashpoint SCR Altach – zumindest was Abgänge betrifft. Doch nach der offiziellen Bestätigung des Jurica-Jurcec-Transfers am Donnerstag legten die Altacher gestern mit der Vollzugsmeldung der Leihe von Marko Lazetic nach. Der Stürmer vom AC Mailand wechselt vorerst bis zum Saisonende zum österreichischen Bundesligisten. Der 19-jährige Serbe gilt als eines der größten Offensivtalente seiner Heimat, vor einem Jahr wurde er um 4,5 Millionen Euro von seinem Jugendverein Roter Stern Belgrad zum italienischen Großklub transferiert.

„Marko Lazetic ist ein hervorragend ausgebildeter Stürmer, der in Altach die Möglichkeit nützen möchte, über regelmäßige Spielpraxis seinen nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Wir sind froh, dass wir uns gegen viele namhafte Vereine durchsetzen konnten und Marko sich für uns entschieden hat“, sagt Altachs Sportdirektor Georg Festetics. Laut italienischen Medienberichten hatten sich auch einige Klubs aus der Serie B um den 1,92 Meter großen Stürmer bemüht. Dieser entschied sich jedoch für den Schritt nach Altach, weil er hier die Möglichkeit zur Weiterentwicklung sehe und weil er von seinem ehemaligen Teamkollegen Andreas Jungdal nur Gutes über das Leben und Arbeiten in Vorarlberg gehört habe.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
Denn Lazetic ist bereits die zweite Leihgabe des AC Mailand an Altach, zuvor hatte sich der dänische Keeper Jungdal dem Verein angeschlossen und war sofort in die Rolle der neuen Nummer eins geschlüpft. Die beiden waren in der bisherigen Saison zwei Mal gemeinsam im Kader der „Rossoneri“ gestanden. Beim 3:1 in Empoli verbrachte das neue Altach-Duo allerdings 90 Minuten auf der Ersatzbank, beim 0:0 in Cremonese wurde der Serbe in der Schlussphase eingewechselt.

Im italienischen Cup kam der Stürmer außerdem zu einem Kurzeinsatz im Derby gegen Inter. Beachtlich liest sich die Bilanz Lazetic′ im serbischen U19-Nationalteam, dort hat er in den vergangenen neun Spielen sechs Mal getroffen.

Test gegen Regionalligisten
Das Einkaufsprogramm des Tabellenzehnten soll damit noch nicht abgeschlossen sein. Bereits heute könnte mit Verteidiger Simon Nelson der nächste Neuzugang feststehen. Der Sturm-Graz-Verteidiger hatte in Altach ein Probetraining absolviert und war dann wieder in seine Heimat gereist. Zuletzt hatte sich das Interesse der Altacher wieder intensiviert. Der ehemalige österreichische Nachwuchsnationalspieler feierte gestern seinen 21. Geburtstag, in der laufenden Saison kam er elf Mal für die zweite Mannschaft der Steirer in der 2. Liga zum Einsatz. Die finalen Verhandlungen zwischen Sturm und Altach sollen von den „Blackies“ verschoben worden sein, um die Vorbereitung auf das gestrige ÖFB-Cup-Spiel gegen Salzburg nicht mit Transfernews zu stören.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
Am Sonntag steht für Altach das letzte Testspiel der Vorbereitung auf dem Programm. Die Elf von Trainer Miroslav Klose empfängt um 14 Uhr den deutschen Regionalligisten FV Illertissen in der Cashpoint Arena. Nicht mehr mit dabeisein wird voraussichtlich Bakary Nimaga. Der Mittelfeldspieler, der im Herbst noch elf Partien für den SCRA bestritten hat, befindet sich auf der Suche nach einem neuen Klub.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.