Den Fußball in die Wiege gelegt

VN / 07.02.2023 • 16:07 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
<p class="caption">Paul Wanner bei seinem ersten Einsatz für den FC Bayern im Alter von 16 Jahren und 15 Tagen.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">afp</span></span></p>

Paul Wanner bei seinem ersten Einsatz für den FC Bayern im Alter von 16 Jahren und 15 Tagen. afp

Paul Wanner, geb. 2005, war bei seinem BL-Debüt für den FC Bayern 16 Jahre und 15 Tage alt.

In Dornbirn geboren, in Amtzell aufgewachsen und heute ein Jungstar im Millionenkader des FC Bayern München. Die Geschichte von Paul Wanner liest sich wie ein Fußballmärchen, seit er mit 16 Jahren und 15 Tagen erst jüngster Bundesliga- und dann auch jüngster Champions-League-Spieler in der Geschichte vom FC Bayern sowie zweitjüngster Spieler in der BL-Geschichte wurde und so international für Schlagzeilen sorgte.

Bei Jugendturnier entdeckt

Inzwischen buhlen mit dem DFB, für den das Talent in den Nachwuchsteams spielt, und dem ÖFB – Teamchef Ralf Rangnick hatte ihn 2022 im A-Kader dabei – zwei Nationalverbände um den Sohn von Ex-Austria-Lustenau- bzw. Hard-Spieler Klaus Wanner. Der Fußball ist Paul quasi in die Wiege gelegt, zumal auch der Bruder seiner Mutter Silvana in Vorarlberg kein Unbekannter ist. Christian Oberlechner spielte einst für Bregenz, Dornbirn, Altach und die Austria.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Gehen, so erinnert sich sein Vater heute, lernte Paul Wanner mit dem Ball. Und die Faszination des runden Leders hat den ehrgeizigen Mittelfeldspieler nie mehr losgelassen. Was mit fünfeinhalb Jahren im Heimatverein SV Amtzell begann, erhielt seine Fortsetzung im Nachwuchs beim SV Ravensburg, ehe er im Sommer 2018 im Nachwuchscampus des FC Bayern einzog.

Entdeckt wurde er von den Münchner Scouts bei einem Jugendturnier, als der Abgesandte ausgerechnet seinen Opa im Publikum ansprach und wissen wollte, wer denn „dieser blonde Junge“ sei.

Der gebürtige Dornbirner und wuchs größtenteils in Deutschland in Baden-Württemberg auf. <span class="copyright">GEPA pictures/ Johannes Friedl</span>
Der gebürtige Dornbirner und wuchs größtenteils in Deutschland in Baden-Württemberg auf. GEPA pictures/ Johannes Friedl


Was folgte war ein märchenhafter Aufstieg und ein gestiegenes Interesse. Die Familie ist deshalb inzwischen nach München gezogen, um die täglichen Anfahrtswege zum Training klein zu halten. Dabei fungiert der Papa, wie schon zu Ravensburger Zeiten, als „Fahrer“. Die Familie kümmert sich um die größer werdende Fanpostanfragen, wobei inzwischen auch Anfragen von Bayern-Fans aus China und Japan zu beantworten sind.

Fußball wurde Paul Wanner quasi in die Wiege gelegt.<br><span class="copyright">APA/ROBERT JAEGER</span>
Fußball wurde Paul Wanner quasi in die Wiege gelegt.
APA/ROBERT JAEGER

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.