Klostertaler helfen in Uganda

Vier Klostertaler reisen regelmäßig zur Missionsstation, um den Menschen dort zu helfen.
Klostertal Nach einer Pause von vier Jahren packten Ruth Warger, Margot Dünser, Hans Dirnbauer und Initiator Richard Burtscher ihre Koffer und machten sich auf den mühsamen Weg nach Uganda. Die Reise zur Comboni Missionsstation dauerte 35 Stunden. Dort unterstützen sie seit bereits 15 Jahren die Missionsstation von Bruder Erich, einem gebürtigen Südtiroler, mit Sachspenden und eigener Hilfe vor Ort. „Seit unserem Besuch vor vier Jahren hat sich viel verändert. Es wurden mehrere Gebäude errichtet, z.B. eine Schlosserei, eine Tischlerei, ein Friseur, eine Bäckerei und Schulen“, berichten die Helfer. Ruth Warger und Margot Dünser zeigten bei ihrem Einsatz den Einheimischen, wie sie aus Mangos, die hier üppig wachsen, haltbare Marmelade erzeugen können. Gerne griff Robina, die Köchin in der Missionsstation, die Tipps auf und lehrte es auch den anderen anwesenden Frauen. Richard Burtscher und Hans Dirnbauer unterstützten die einheimischen Handwerker bei ihrer Arbeit.

Neuer Brunnen
Bruder Erich ist die Stromerzeugung durch Dieselaggregate ein Dorn im Auge. Er ist bemüht, ein öffentliches Stromnetz zu bekommen. Ein großer Wunsch wäre eine Photovoltaikanlage, denn Sonne gibt es in Uganda jede Menge. Als nächstes Projekt ist die Anschaffung einer leistungsfähigen Teigknetmaschine für die Bäckerei geplant. Derzeit werden täglich 50 Kilogramm Mehl zu Brot verarbeitet und damit versorgt die Bäckerei Mitarbeiter, Lehrlinge und Schulen. Ein weiteres Projekt ist ein neuer Brunnen. Da der jetzige zu wenig Wasser liefert, soll für die 300 Personen, die in der Missionsstation arbeiten oder ausgebildet werden, gebohrt werden. Es werden unter anderem Lehrlinge in den Berufen Näherin, Koch, Friseur, Bäcker, Metzger, Schlosser, Elektriker, Tischler und Maurer ausgebildet.
Spenden erbeten
Die betriebene Landwirtschaft besteht aus Vieh- und Schweinezucht, Hasen, Schafe, Ziegen und dem Anbau von Sonnenblumen und Gemüse. „Für alle Projekte benötigt Bruder Erich finanzielle und ideelle Unterstützung. Wir bedanken uns für jede Hilfe, mit der vor Ort wertvolle Hilfe geleistet werden kann“, bedanken sich Ruth Warger, Margot Dünser, Hans Dirnbauer und Richard Burtscher. DOB
Spenden
Spenden können bei Richard Burtscher, Spendenkonto AT52 4300 0000 0005 9577 – Verwendungszweck AFRIKA, getätigt werden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.