Faschingsfinale in Schruns

VN / 21.02.2023 • 17:55 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Popcornverkäufer und Popcorntüten ergänzten sich. <span class="copyright">Alle Bilder: STR</span>
Popcornverkäufer und Popcorntüten ergänzten sich. Alle Bilder: STR

Umzug mit heimischen Fußgruppen und viel Musik durch Schruns.

Schruns Es herrschte Kaiserwetter, als sich die Faschingsnarren gestern Nachmittag nochmals zum großen Finale der fünften Jahreszeit in Schruns trafen. Insgesamt nahmen rund 20 Gruppen an dem Umzug teil. Wie gewöhnlich hatten sich auch zahlreiche Geschäfte an dem bunten Treiben beteiligt und liefen als Gruppen beim Faschingsumzug durch die Gassen von Schruns mit.

Die „schnellste Mode“ wurde von "Zimba Mode" präsentiert.
Die „schnellste Mode“ wurde von "Zimba Mode" präsentiert.

Heimische Gruppen

Allen voran ging die Harmoniemusik Schruns, die den bunten Tross anführte, gefolgt vom traditionellen „Hülzi Glächter“. Das Besondere am Fasnattreiben in Schruns ist, dass praktisch nur einheimische Fußgruppen mit kleinen Gefährten mitmachen. „Das macht auch die Qualität des Umzugs hier in Schruns aus“, erklärt das Soko Mitglied Martin Walser. Neben der Musikschule – allesamt als Hippies verkleidet – nahm auch die Belegschaft des Intersport als Bauarbeiter teil. Zudem sah man zahlreiche rot-weiß gekleidete Popcornverkäufer mit ihrer Ware, wie auch wilde Piraten, die natürlich als Apothekenmitarbeiter sogleich Mittel gegen Kopfweh kannten.

Die Hülzi Glächter
Die Hülzi Glächter
Rennfahrer der "Zimba Mode"
Rennfahrer der "Zimba Mode"
Linus, Julia und Klara waren als fleißige Bienen mit dabei.
Linus, Julia und Klara waren als fleißige Bienen mit dabei.

Mit von der Fasnatparty waren auch die Bienen der Raiffeisenbank sowie die „schnellste Mode“ des Modegeschäfts Zimba und die Vampire des Golavereins Tschagguns. Doch auch Politisches wurde aufgearbeitet, denn mit einer mobilen Skaterbahn wurde auf die Not eines fehlenden Skaterplatzes aufmerksam gemacht. Am Ende des Umzugs wurden die Schrunser Funkenhexe und die Funkentanne präsentiert. Das Treiben fand auf dem Kirchplatz seinen Ausklang. STR

Funkner von Schruns bildeten den Schluss.
Funkner von Schruns bildeten den Schluss.
Die wilden Piraten der Apotheke mit ihrem Kapitän.
Die wilden Piraten der Apotheke mit ihrem Kapitän.
Die 80er Jahre waren dieses Jahr voll im Trend.
Die 80er Jahre waren dieses Jahr voll im Trend.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.