Zweite Garnitur mit Herzblut bei der Sache

Sport / 26.02.2023 • 15:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Coach Michael Roth gratulierte Alex Wassel und Dian Ramic zu ihrer Leistung. <span class="copyright">GEPA</span>
Coach Michael Roth gratulierte Alex Wassel und Dian Ramic zu ihrer Leistung. GEPA

Dezimierte Bregenzer Handballer mit 30:28-Sieg bei Ferlach.

Ferlach Goalie Ralf-Patrick Häusle und Spielmacher Matic Kotar die gesamte Woche krankheitsbedingt außer Gefecht, Goalgetter Mikhail Vinogradov (Schulter) und Abwehrchef Marcel Timm (Schleimbeutel) nicht dabei: Die Voraussetzungen für eine Beendigung der Durststrecke bei Bregenz Handball vor dem Gastspiel in Ferlach waren nicht wirklich erquicklich. Doch die dezimierte Equipe aus der Festspielstadt bestätigte, dass mit Mentalität, Kampfgeist, Mut und Willen, Tugenden die zuletzt bei den Heimniederlagen gegen Linz und Vöslau vermisst wurden, vieles möglich ist. Am Ende einer kampfbetonten Partie fügte man Ferlach mit dem ersten Ligasieg in diesem Jahr die zweite Heimniederlage in der laufenden Saison zu und hat den Startplatz in der Best-of-three-Viertelfinalserie fixiert.

Dian Ramic gab insgesamt acht Mal seine Visitenkarte im Ferlacher Gehäuse ab.
Dian Ramic gab insgesamt acht Mal seine Visitenkarte im Ferlacher Gehäuse ab.
Florian Mohr und Matthias Brombeis im Kampf mit Patrik Leban.
Florian Mohr und Matthias Brombeis im Kampf mit Patrik Leban.
Lukas Frühstück und Sebastian Burger stoppen Peter Keresztes.
Lukas Frühstück und Sebastian Burger stoppen Peter Keresztes.

Coach Michael Roth nach der nervenaufreibenden Partie: „Aufgrund der Vorzeichen war es ein enorm schweres Spiel und wir sind überglücklich, trotz der Handicaps die zwei Punkte geholt zu haben. Handballerisch war es kein besonderer Leckerbissen, aber letzten Endes kommt es auf die Punkte an“, so Roth. „Spieler wie Brombeis oder Wassel mussten auf Positionen spielen, wo sie noch nie zuvor gespielt haben. Glückwunsch an alle Spieler, die aufopferungsvoll alles gegeben haben, um das Spiel zu gewinnen. Die Burschen haben gezeigt, dass mit der richtigen Einstellung Berge zu versetzen sind, und ich bin stolz auf die Moral der Mannschaft.”

Ralf-Patrick Häusle parierte zwei Siebenmeter.
Ralf-Patrick Häusle parierte zwei Siebenmeter.
Bregenz-Kreisläufer Florian Mohr im Duell mit Peter Keresztes und Adrian Milicevic.
Bregenz-Kreisläufer Florian Mohr im Duell mit Peter Keresztes und Adrian Milicevic.
Ferlach-Spielmacher Patrik Leban erzielte seiben Treffer.
Ferlach-Spielmacher Patrik Leban erzielte seiben Treffer.

Aus der kollektiv beherzt auftretenden Siegermannschaft vom Bodensee ragte drei Akteure besonders heraus: Goalie Häusle verbuchte in der hektischen Schlussphase wichtige Paraden, hatte eine Quote von 32 Prozent an gehaltenen Würfen und erzielte den 27:26-Führungstreffer (56.). Daneben war es der 22-jährige Dian Ramic, der den Ausfall von Vinogradoc mit acht Treffern kompensierte.

Zweite Garnitur mit Herzblut bei der Sache

Lukas Frühstück übernahm viel Verantwortung, erzielte die letzten drei Tore und wurde verdient als Spieles des Abends ausgezeichnet.

Verdient als Spieler des Abends ausgezeichnet wurde aber Kapitän Lukas Frühstück, der unermüdlich rackerte und am Ende mit den letzten drei Toren, davon zwei per Siebenmeter, seine vorbildliche Leistung krönte. Kotrainer Marko Tanaskovic: „Er hat nicht nur in der Schlussphase viel Verantwortung übernommen und wie man ihn kennt mit totalem Einsatz die zwei Punkte festgehalten.“

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.