Kulturveranstaltungen am Weltfrauentag

Kultur / 07.03.2023 • 15:30 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Mieze Medusa <span class="copyright">Sabine Pichler</span>liest im Frauenmuseum Hittisau aus ihrem Buch „Was über Frauen geredet wird".
Mieze Medusa Sabine Pichlerliest im Frauenmuseum Hittisau aus ihrem Buch „Was über Frauen geredet wird".

Von Hittisau über Hohenems, Feldkirch nach Bregenz.

Schwarzach Auch in diesem Jahr finden anlässlich des Weltfrauentages am Mittwoch, 8. März, zahlreiche Veranstaltungen in Vorarlberg statt.

Das Frauenmuseum Hittisau.
Das Frauenmuseum Hittisau.

Im Frauenmuseum Hittisau liest Mieze Medusa aus ihrem Buch „Was über Frauen geredet wird“. Ihr Roman ist ein flammendes Plädoyer dafür, dass Frauen alles sein, werden und wollen dürfen. Das Frauenmuseum Hittisau freut sich, dass die Autorin, Rapperin und Spoken Word Performerin am Frauentag ab 19 Uhr zu Gast ist und ihr Buch präsentieren wird.

Johanna Langanger war 15 Jahre lang Landtagsabgeordnete.    <span class="copyright">Sammlung Oskar Spang</span>
Johanna Langanger war 15 Jahre lang Landtagsabgeordnete. Sammlung Oskar Spang

Johanna Langanger, geboren 1935 in St. Lamprecht in der Steiermark, eine ehemalige SPÖ-Politikerin, war von 1979 bis 1994 Abgeordnete zum Vorarlberger Landtag. Neben vielen weiteren Funktionen engagierte sie sich zwischen 1987 und 1995 als Mitglied des SPÖ-Bundesparteivorstandes, sie war Mitglied der Frauenpolitischen Kommission der Bundes-SPÖ und stellvertretende Bundesvorsitzende der SPÖ-Frauen in Österreich. Am Weltfrauentag spricht Langanger ab 19.30 Uhr im Theater am Saumarkt über ihre Erfahrungen als Frau in der Politik, über die bisherigen Errungenschaften und über die Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft momentan steht.

Monika Helfer liest gemeinsam mit Gabriele Bösch und Daniela Egger in Hohenems.   <span class="copyright">Roland Paulitsch</span>
Monika Helfer liest gemeinsam mit Gabriele Bösch und Daniela Egger in Hohenems. Roland Paulitsch

Bereits um 17 Uhr laden StoP (Stadt ohne Partnergewalt) und die Stadt Hohenems unter dem Motto „Starke Frauenstimmen aus Hohenems“ zu einer Lesung mit den Emser Autorinnen Gabriele Bösch, Daniela Egger und Monika Helfer ins at & co regionales zentrum ems ein. Um Anmeldung wird gebeten.

Auch das Filmfestival HUMAN VISION in Dornbirn widmet sich dem Weltfrauentag: Der Dokumentarfilm „Sirens“ ist eine intime Chronik des Lebens und der Musik der Band “Slave to Sirens”, die aus fünf jungen Musikerinnen besteht, deren aufkeimender Ruhm vor dem Hintergrund der libanesischen Revolution stattfindet. Das Herzstück der Band sind die beiden Gründungsmitglieder Lilas Mayassi und Shery Bechara, deren komplizierte Beziehung und die daraus resultierenden Spannungen den Bestand der Band bedrohen. Eine noch größere Bedrohung ist jedoch die Kriminalisierung der Homosexualität im Libanon sowie die verheerenden Auswirkungen des politischen Regimes in ihrem Land.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

In Kooperation mit feminisTisch – Flinta* Kollektiv Feldkirch, femail * für frauen, Go West – Verein für LGBTIQ* & Verein Amazone spricht Lilas Mayassi über Frauenrechte und die Kriminalisierung der Homosexualität im Libanon und Stefan Maier (Projektkoordinator – Hilfswerk Initiative Christlicher Orient) über die politische, soziale und wirtschaftliche Situation im Libanon. Los geht es um 19.30 Uhr im Spielboden.

<p class="caption">Die Amazone in Bregenz begeht mit Aktionen, Infos &amp; Specials rund um Gleichberechtigung vom 8. bis 11. März den Frauentag.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"> </span><span class="copyright">Verein amazone und Go West</span><span class="marker"><br></span></p>

Die Amazone in Bregenz begeht mit Aktionen, Infos & Specials rund um Gleichberechtigung vom 8. bis 11. März den Frauentag.  Verein amazone und Go West

Die Amazone in Bregenz begeht mit Aktionen, Infos & Specials rund um Gleichberechtigung vom 8. bis 11. März den Frauentag. Am Mittwochnachmittag findet zwischen 15 und 17 Uhr eine MUSICstage statt: Interessierte können am DJane-Pult ihre eigene Disco machen, im Proberaum eine Band gründen oder sich beim Karaoke versuchen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Und im Filmforum Bregenz läuft ab 20 Uhr ein Spielfilm über Emily Brontë. Das störrische, ernste Mädchen gilt im Ort als sonderbar. Am wohlsten fühlt sich Emily in der Natur – und in ihrer Fantasiewelt: Wenn sie sich gemeinsam mit ihren Geschwistern Geschichten ausdenkt, blüht die Außenseiterin auf.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.