Ein neuer Friseursalon in Thüringen

Benjamin Salizzoni
Theresa Heiseler verwirklichte sich mit ihrem Friseursalon HAARmonie ihren Lebenstraum.
Thüringen Haare übten auf Theresa Heiseler schon immer eine besondere Faszination aus. Schon als Kind schnitt sie ihren Puppen, ihrer Schwester Larissa und sich selbst die Haare, worüber ihre Mama nicht sonderlich erfreut war, wie sie lachend erzählt. Auch der Berufswunsch war immer schon klar: Friseurin werden. Davon ist die im Großen Walsertal geborene junge Frau nie abgekommen. Und nun hat sie sich einen Lebenstraum erfüllt: Mit Anfang dieses Jahres hat die 26-Jährige sogar den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und in der Faschinastraße 10 in Thüringen einen eigenen Friseursalon unter dem Namen HAARmonie eröffnet. Der Name des Salons ist wohl überlegt und passt gut zu Theresa Heiseler, denn sie möchte einen Wohlfühlort in einer sehr privaten Umgebung schaffen, in der der Kunde sich ganz und gar fallen lassen kann.

Naturverbundenheit auch privat
„Das Geschäft ist gut angelaufen“, zeigt sich die Haarexpertin begeistert. Viele Kunden folgten ihr von Feldkirch her, wo sie sechs Jahre lang tätig war. Während ihrer insgesamt acht Jahre Berufserfahrung als ausgebildete Friseurin absolvierte die tüchtige Friseurfachfrau zahlreiche Weiterbildungen von Wien bis Zürich – in Schnitt und Styling bis hin zur Spezialisierung auf den Calligraphy Cut. HAARmonie ist ein feiner, kleiner Friseursalon auf 60 Quadratmetern. Zwei Friseurstühle und zwei Waschbecken befinden sich dort – und viele Grünpflanzen. „Ich bin ein sehr naturverbundener Mensch“, betont sie. Während des ganzen Jahres ist die sportbegeisterte Nüzigerin viel in den Bergen unterwegs, ob beim Wandern oder Skifahren: „Der Ausgleich zum Friseuralltag ist für mich der Sport.“

Theresa Heiseler bietet ihren Service auf Vereinbarung an, Interessierte können entweder via Telefon (0664 3461650) oder über ihre Homepage (friseur-haarmonie.at) einen Termin vereinbaren. Außerdem ist sie auch auf Social Media aktiv und nimmt Terminanfragen unter dem Namen: @haarmonie_theresa an. Eine weitere Leidenschaft von ihr ist das Hochzeitsstyling, in diesem Jahr wurde sie schon allein im Mai und Juni für acht Hochzeiten zum Frisieren gebucht.
Ein ganzheitlicher Zugang
Nicht zuletzt durch ihre Naturverbundenheit kommen bei HAARmonie ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte ohne Tierversuche, Silikone oder andere nicht verträgliche Inhaltsstoffe zum Einsatz: „Ich beziehe meine Produkte bei der aus Paris stammenden Firma La Biosthétique; dieses Familienunternehmen steht für Schönheit und Ästhetik.“ Für Theresa Heiseler ist es außerdem selbstverständlich, einen Kopfhaut-Check für ihre Kundinnen und Kunden anzubieten, um bestens auf die Gesundheit der Kopfhaut eingehen zu können: „Denn nur aus einer gesunden Kopfhaut entsteht ein gesundes Haar. Durch eben diese Abklärung kann ganz gezielt bei Problemen wie Juckreiz oder trockener Kopfhaut entgegengewirkt werden.“ Übrigens verändere sich die Kopfhaut je nach Jahreszeit, was eine jeweils andere Pflege erfordere. Dieser Aspekt werde im Allgemeinen viel zu wenig beachtet.

Für Theresa Heiseler ist ein ganzheitlicher Aspekt wichtig. Mit ihrer offenen, gewinnenden und doch sehr feinfühligen Art führt sie Beratungen sehr gerne durch: „Das ist das Schöne an meinem Beruf, dass man mit Menschen direkt in Kontakt kommt. Es stimmt meiner Ansicht nach zwar nicht, dass Friseure halbe Psychologen sind. Aber gut zuhören zu können, ist in diesem Beruf schon von Vorteil – und nicht wertend zu sein. Jeder Mensch hat eine andere Lebensgeschichte und wurde durch unterschiedlichste Erfahrungen geprägt. Ich finde es jedenfalls fein, zum Wohlbefinden der Menschen beitragen zu können – und dies in aller Harmonie.“ BI
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.