Dreifach vergoldeter Tag für Ländle-Skitalente

Sport / 16.03.2023 • 20:50 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Lorenz Beck vom SC Beschling kürte sich als S-15-Sieger zum österreichischen Schülermeister aller Klassen im Riesentorlauf. <span class="copyright">Steurer </span>
Lorenz Beck vom SC Beschling kürte sich als S-15-Sieger zum österreichischen Schülermeister aller Klassen im Riesentorlauf. Steurer

ÖM-Titel im Riesentorlauf für Theresa Moosbrugger, Ella Fiel und Lorenz Beck.

Tschagguns Nach der Goldenen für Mika Schaefer (SC Gargellen) und den Bronzenen von Rosina Brandstetter (WSV Tschagguns) Elina Türtscher (SV Zwischenwasser) und in der Bundesländerwertung im Slalom räumten die Aktiven des Vorarlberger Skiverbandes (VSV) am zweiten Tag der ÖSV-Schülermeisterschaft der Alpinen im Montafon im Riesentorlauf noch kräftiger ab. In drei der sechs Kategorien stellte man drei Meister und wurde Vize in einem Bewerb und in der in der Bundesländerwertung. „Es war wirklich ein Supertag für uns. Nicht nur die Ergebnisse, auch die erbrachten Leistungen waren überragend“, betonte Marcel Schoder, Sportlicher Leiter Schüler im VSV, stolz.

Dreifach vergoldeter Tag für Ländle-Skitalente
Die zweitplatzierte Equipe des Vorarlberger Skiverbandes (VSV) in der Mannschaftswertung.

Beck mit überragender Leistung

Herausragender VSV-Läufer war Lorenz Beck vom SC Beschling, der sich mit Bestzeiten in beiden Durchgängen mit 0,77 Sekunden Vorsprung Gold in der S15-Klasse (Jg. 2008) sicherte und sich zudem in der Overallwertung aller Klassen zum ÖSV-Schülermeister kürte.

Theresa Moosbrugger (SV Kleinwalsertal) holte Gold bei den S16-Mädchen.
Theresa Moosbrugger (SV Kleinwalsertal) holte Gold bei den S16-Mädchen.
Dreifach vergoldeter Tag für Ländle-Skitalente

Ebenfalls auf dem obersten Treppchen bei der Siegerehrung standen Theresa Moosbrugger (SV Kleinwalsertal) in der S16-Klasse (Jg. 2007) und Ella Fiel (WSV St. Gallenkirch) bei S-15-Mädchen. Sowohl Moosbrugger als auf Fiel katapultierten sich mit Bestzeiten im zweiten Durchgang auf das oberste Podest. Moosbrugger hatte 0,01 und Fiel 0,31 Sekunden Vorsprung auf die ersten Verfolgerinnen.

Ella Fiel (WSV St. Gallenkirch) wurde S15-Meisterin im Riesentorlauf.
Ella Fiel (WSV St. Gallenkirch) wurde S15-Meisterin im Riesentorlauf.
Dreifach vergoldeter Tag für Ländle-Skitalente


Komplettiert wird der Erfolgstag durch die Silberne von Florian Bayer (SV Tosters), der Gold um 0,36 Sekunden verfehlte.

Florian Bayer (SV Tosters) wurde Vizemeister in der S14-Klasse.
Florian Bayer (SV Tosters) wurde Vizemeister in der S14-Klasse.
Dreifach vergoldeter Tag für Ländle-Skitalente

Wie ausgeglichen die Starterfelder sind, zeigen die vierten Ränge von Alena Bitschnau (S15, WSV Tschagguns) und Rosina Brandstetter (S16). Letztere fehlten 0,12 Sekunden auf Bronze und 0,74 auf Gold und bei Bitschnau waren es 0,25 auf das Podest und 0,99 auf den Titel.

Pech für Schaefer

Pech hatte Slalommeister Mika Schaefer bei den S16-Burschen: Nach Rang drei im ersten Lauf zündete er in der Entscheidung den Turbo, lag auf Goldkurs, ehe er fünf Tore vor dem Ziel einen Ski verlor und auf einem Ski als Zehnter (+2,50) die ziellinie überquerte.
Zum Abschluss steht heute (9 Uhr) auf der Piste Grasjoch der Super-G auf dem Programm.

Slalommeister Mika Schaefer verlor auf Goldkurs kurz vor dem Ziel einen Ski und wurde Zehnter.
Slalommeister Mika Schaefer verlor auf Goldkurs kurz vor dem Ziel einen Ski und wurde Zehnter.
Dreifach vergoldeter Tag für Ländle-Skitalente
Diese neun VSV-Aktiven belegten im Riesentorlauf eine Top-5-Platzierung.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.