Von der Wohnung in den Lindaupark

VN / 22.03.2023 • 16:05 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Am 22. März war der Spatenstich für die Baustelle rund um den Lindaupark. <span class="copyright">vn/pem</span>
Am 22. März war der Spatenstich für die Baustelle rund um den Lindaupark. vn/pem

Einkaufszentrum wird erweitert. Rund herum entstehen knapp 414 Wohnungen.

Lindau Der Lindaupark ist für viele Vorarlberger ein beliebter Ort, um am Wochenende bummeln zu gehen. Schon bald wird das Einkaufserlebnis im deutschen Lindau noch um einiges optimiert.

So soll die Lindaupark-Erweiterung von außen aussehen. <span class="copyright">i+r</span>
So soll die Lindaupark-Erweiterung von außen aussehen. i+r
Unter anderem möchte man das Einkaufszentrum modernisieren.<span class="copyright"> i+r</span>
Unter anderem möchte man das Einkaufszentrum modernisieren. i+r

Denn der alten Industriefläche hinter dem Einkaufszentrum wird neues Leben eingehaucht. Die Verkaufsfläche des Lindauparks wird um 5000 Quadratmeter erweitert und modernisiert. Außerdem sind vier Gebäude mit Miet- und Eigentumswohnungen samt Tiefgarage geplant, die einen direkten Durchgang auf zwei Etagen zum Einkaufszentrum haben. Auf dem restlichen Areal, das eine Größe von 33.000 Quadratmeter hat, soll das “Vierlinden-Quartier” durch das Unternehmen i+R Wohnbau entstehen. “Es war die längste Projektentwicklungsphase, die es bei uns gab”, sagt Karl­heinz Bayer, Geschäfts­führer der i+R Wohnbau Lindau.

Die Baustelle hinter dem Lindaupark. <span class="copyright">vn/pem</span>
Die Baustelle hinter dem Lindaupark. vn/pem
Die Bauarbeiten haben begonnen. <span class="copyright">vn/pem</span>
Die Bauarbeiten haben begonnen. vn/pem
Im Jahr 2028 wird das Projekt fertig.<span class="copyright"> vn/pem</span>
Im Jahr 2028 wird das Projekt fertig. vn/pem

Geplant sind seitens von i+R 13 Gebäude. Auf dem kompletten Grundstück werden 414 neue Wohnungen entstehen, davon sind 150 einkommensgefördert. Somit setzt i+R erstmals die Sozialgerechte Bodennutzung um. Die geförderten Mietwohnungen werden auf mehrere Gebäude verteilt.

Vierlinden-Quartier: Luftbild.
Vierlinden-Quartier: Luftbild.

Weiters ist im Vierlinden-Quartier ein öffentlicher Kindergarten geplant, mit einer Kapazität für 80 bis 100 Kinder. Außerdem werden neue Geschäfte, Praxen und Gastronomiebetriebe auch einen Platz finden. Bei den Einkaufsläden im Lindaupark wird auf moderne Marken sowie Männermode gesetzt. “Wir wollen verstärkt junges Publikum ansprechen”, erklärt Lindaupark-Inhaber Thomas Feneberg. Zusätzlich wird nicht nur auf die Begrünung der Anlage Wert gelegt, sondern auch auf eine grüne Energieversorgung. Diese soll mittels Erdwärme, Sonden und einer Photovoltaikanlage ermöglicht werden.

Auf dem dreigeschossigen Parkhaus des Lindauparks werden vier Wohnhäuser mit Dachgärten errichtet. <span class="copyright">i+r</span>
Auf dem dreigeschossigen Parkhaus des Lindauparks werden vier Wohnhäuser mit Dachgärten errichtet. i+r
Das Quartier wird auch einen Spielplatz haben.<span class="copyright"> i+r</span>
Das Quartier wird auch einen Spielplatz haben. i+r

In drei Bauetappen soll das Projekt bis 2028 fertiggestellt werden. Für das Vierlinden-Quartier belaufen sich die Kosten auf 170 Millionen Euro. Der Kapitalaufwand für die Lindaupark-Erweiterung kann noch nicht abgeschätzt werden.

Auf dem Bild sieht man die geplante Erweiterung und die vier Gebäude, die dem Lindaupark zugehörig sind. <span class="copyright">i+r</span>
Auf dem Bild sieht man die geplante Erweiterung und die vier Gebäude, die dem Lindaupark zugehörig sind. i+r

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.