Neue Lesewaben für Schüler des Bildungscampus Vandans

VN / 28.03.2023 • 15:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Bücherei im Bildungscampus wurde durch Lesewaben aufgewertet. <span class="copyright">STO</span>
Die Bücherei im Bildungscampus wurde durch Lesewaben aufgewertet. STO

Die Bücherei musste umsiedeln und wurde aus diesem Anlass auch gleich mit neuen Lesewaben ausgestattet. Die Kinder kommen hier zusammen und erleben so tolle Lesestunden.

vandans „Wir haben mit der Klasse Bücher von Heinz Janisch gelesen“, erzählt Hannes aus der 2. Klasse. Sein Buch „Die Froschkönigin“ wurde den anderen Kindern des Campus vorgestellt. „Es war lustig und überraschend“, meinte Hannes, der auch sein Heft mit dem Autorenportrait zeigte. Die erste Klasse hatte es Heinz Janisch nachgemacht und selbst kurze Reimtexte verfasst. Künstlerisch umgesetzt wurde dann auch ein Bild mit einem Text, welches der Schulgemeinschaft vorgestellt wurde.

Jedes Jahr ein neuer Schriftsteller

Jedes Frühjahr stellt die Schule einen Schriftsteller in den Vordergrund. Da waren schon Ottfried Preussler, Astrid Lindgren oder Mira Lobe zu sehen und zu hören. Letztes Jahr wurde Thomas Brezina bearbeitet. „Unsere Buchhändlerin hat dem Verlag von unseren Arbeiten erzählt und Thomas Brezina hat den Vandanser Kindern dann sogar eine persönliche Videobotschaft übermittelt“, berichtet Schulleiterin Evelyn Stoiser stolz von der Resonanz der Arbeiten. „Die Kinder waren begeistert von dieser Reaktion und haben sich über die mitgeschickten Bücher riesig gefreut.“

Neue Bücherei

Durch das Konzept des Bildungscampus musste die Bücherei übersiedeln. Sie ist jetzt im Haus 1 des Campus und wurde mit Lesewaben ausgestattet. Volksschulkinder, Schüler aus den Kleinklassen und sogar der Kindergarten kommen hier zusammen und erleben tolle (Vor-)Lesestunden. Natürlich dürfen die Bücher auch mit nach Hause genommen werden. Es ist ein reger Umtrieb in der Bücherei. Aus den rund 2500 Medien in den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur sowie auch bei den Sachbüchern können die Kinder wählen. Natürlich stehen auch Zeitschriften und Computer mit der Leseplattform Antolin zur Verfügung. Die Schüler lieben die Lesewaben, die perfekt in den Raum passen. Da findet Rückzug statt aber auch reger Austausch über das Gelesene.

„Lesen ist immens wichtig. Die Lesefertigkeiten, der Lesefluss oder das Leseverständnis auszubauen ist unser Ziel im Primarbereich. Die Lesefreude und die Lesemotivation zu wecken folgern im besten Falle daraus“, berichtet Klassenlehrerin Claudia Wille, die mit ihren Drittklässlern schon viele Erfahrungen sammeln konnte.

In Kooperation ist der Bildungscampus auch mit der Bücherei Montafon in Schruns. In den Sommermonaten nutzen die Vandanser Kinder die Schrunser Bücherei für Ferienlektüren. „Zudem kann es mal vorkommen, dass Schrunser Bücher in Vandans abgegeben werden“, schmunzelt die Schulleiterin, die gleichzeitig ausgebildete Bibliothekarin ist. STO

Hannes aus der 2. Klasse zeigte sein Heft mit dem Autorenportrait zu Heinz Janisch.
Hannes aus der 2. Klasse zeigte sein Heft mit dem Autorenportrait zu Heinz Janisch.
Auch Bilder wurden gestaltet.
Auch Bilder wurden gestaltet.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.