Das Sportmärchen hat einen Namen: Strolz, die Zweite

Sport / 29.03.2023 • 21:10 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
<p class="caption">In Peking ging der Stern von Johannes Strolz auf. <span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">GepA</span></span></p>

In Peking ging der Stern von Johannes Strolz auf.  GepA

Johannes Strolz übertrumpfte bei den Winterspielen in Peking seinen Vater Hubert und kürte sich zum zweifachen Goldmedaillengewinner. Nun wurde er zum “Sportler des Jahres” gekürt.

Warth Den Skisport bekam Johannes Strolz quasi in die Wiege gelegt. Als Sohn von Olympiasieger Hubert Strolz – 1988 in Calgary Sieg in der Kombination – waren die Fußstapfen groß. Der “ewige Zweite” hatte also seine Olympia-Goldmedaille in der Tasche, als Sohn Johannes als Spätberufener in Peking nach einem Medaillensatz griff. Denn 34 Jahre später vollendete er das Skimärchen im Hause Strolz mit dem Gewinn der Goldmedaille in der Kombination und im Teambewerb sowie der Silbernen im Slalom.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Hubert Strolz

Geboren: 12. September 1992 in Bludenz/Vorarlberg (als Sohn

von Skirennläufer und Olympiasieger Hubert Strolz)

Wohnort: Warth/Vorarlberg

Familienstand: ledig, Freundin Sabrina

Verein: SC Warth

Hobbys: Klettern, Fußball, Radfahren

Beruf: Polizeisportler

Größte Erfolge

Olympia (2 Gold, 1 Silber)

Gold Teambewerb 2022 Peking

Gold Kombination 2022 Peking

Silber Slalom 2022 Peking

Weltcup

ein Sieg Slalom Adelboden 2022

Junioren-WM

Bronze Super-G 2012

Im Teambewerb auf Goldkurs. <span class="copyright">Reuters</span>
Im Teambewerb auf Goldkurs. Reuters
<p class="caption">In der Abfahrt legte Johannes Strolz den Grundstein für das Kombigold.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">afp</span></span></p>

In der Abfahrt legte Johannes Strolz den Grundstein für das Kombigold. afp

Dabei schien die Karriere vor dem Start in den Olympiawinter schon zu Ende zu sein. Johannes Strolz war aus allen ÖSV-Kadern geflogen, finanzierte sich das Training selbst und war zugleich sein eigener Servicemann. Eine Geschichte, die um die Welt ging und die Filmpotenzial besitzt. Was den Skisportler aus Warth zudem auszeichnet: In all seinen Worten ist jene Authentizität spürbar, die seinem Naturell entspricht. Von seinen Erinnerungen an die Olympischen Winterspiele 2022 erzählte er nach seiner Rückkehr aus Peking in Vorarlberg Live: „Papa erzählte mir, wie viel Motivation er aus der Eröffnungsfeier mitgenommen hat. Und er wusste, solange es kalt bleiben würde, wäre er mit Kästle gut aufgestellt.“ Auch er habe das Einlaufen unter den olympischen Ringen „sehr genossen“, und auch er habe gewusst, dass er bei den Bedingungen mit Head „das perfekte Material“ hatte. „Für mich ist Head die beste Skimarke der Welt“, streut er der in Kennelbach ansässigen Firma Rosen. „Auch weil mich da mit meinem Dialekt jeder versteht. Da kann ich reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist.“ Klar deshalb, dass er weiter auf Head unterwegs ist, neu allerdings mit einem eigenen Servicemann.

<p class="caption">Katharina Liensberger und Johannes Strolz räumten bei den Winterspielen ab.<span class="media-container dcx_media_rtab" data-dcx_media_config="{}" data-dcx_media_type="rtab"> </span><span class="marker"><span class="copyright">gepa</span></span></p>

Katharina Liensberger und Johannes Strolz räumten bei den Winterspielen ab. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der Polizeisportler Johannes Strolz beim Tag des Sports. <span class="copyright">gepa</span>
Der Polizeisportler Johannes Strolz beim Tag des Sports. gepa

Nicht neu ist für den Bregenzerwälder die Situation, mit Misserfolgen umgehen zu müssen. Wie bei Liensberger verlief auch für ihn das ausklingende Sportjahr 2022 ganz und gar nicht nach Wunsch.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bei Österreichs Sportgala wurde Johannes Strolz als Aufsteiger des Jahres geehrt, Sportlerin des Jahres wurde Anna Gasser. <span class="copyright">gepa</span>
Bei Österreichs Sportgala wurde Johannes Strolz als Aufsteiger des Jahres geehrt, Sportlerin des Jahres wurde Anna Gasser. gepa
Im September 2022 im Haus seines neuen Sponsors BTV. <span class="copyright">gepa</span>
Im September 2022 im Haus seines neuen Sponsors BTV. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.