Nationalteam mit sieben Ländle-Cracks

Sport / 29.03.2023 • 19:55 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Lustenauer Elias Wallenta findet erstmals im Nationalteam Berücksichtigung. gepa
Der Lustenauer Elias Wallenta findet erstmals im Nationalteam Berücksichtigung. gepa

Elias Wallenta steht erstmals im rot-weiß-roten Aufgebot.

Wien Mit David Madlener (Tor), David Reinbacher, Ramon Schnetzer, Kilian Zündel (Abwehr), Raphael Herburger, Elias Wallenta und Dominic Zwerger (Angriff) stehen sieben Vorarlberger im Aufgebot für das erste Trainingslager des Eishockey-Nationalteams im Hinblick auf die WM im Mai (12. bis 28.) in Tampere. Vier Spieler des 23-köpfigen Aufgebots von Teamchef Roger Bader sind Debütanten. Am kommenden Montag startet das erste von fünf Vorbereitungscamps in Villach mit einem Test am 6. April (17.30 Uhr/live ORF Sport +) gegen Slowenien.

WM-Chance für alle


„Wir wollen, dass sich die Spieler in der kurzen Zeit aufdrängen und von ihrer besten Seite zeigen“, sagt Bader, der neun Testspiele eingeplant hat. „Jeder weiß, dass es sich lohnt, von Anfang an Gas zu geben. Jeder Spieler, der jetzt einberufen ist, hat eine Chance, an der WM teilzunehmen.“ Mit Torhüter Madlener, den Verteidigern Bernd Wolf, Erik Kirchschläger, Kilian Zündel und Raphael Wolf sowie den Stürmern Benjamin Baumgartner, Nico Feldner, Herburger und Zwerger sind neun A-Team-erfahrene Spieler dabei. Mit Ex-Dornbirn-Stürmer Henrik Neubauer (Zell am See) ist ein Zweitligaspieler aufgeboten; Senna Peeters, Maximilian Rebernig und der Lustenauer Elias Wallenta (spielt für den Villacher SV) sind erstmals dabei. Julian Metzler, Stürmer der Pioneers Vorarlberg, dem man aufgrund einer guten Saison eine Nominierung zugetraut hatte, fand keine Berücksichtigung.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.