Die Trends des Frühjahrs

VN / 30.03.2023 • 20:10 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Bei der täglichen Modeschau sowohl für Frauen als auch für Männer werden die neuesten Outfits in knalligen Farben und Mustern  auf dem Laufsteg präsentiert. <span class="copyright">Steurer</span>
Bei der täglichen Modeschau sowohl für Frauen als auch für Männer werden die neuesten Outfits in knalligen Farben und Mustern auf dem Laufsteg präsentiert. Steurer

Auf der SCHAU! gibt es Inspirationen rund um Garten, Wohnen und Lifestyle.

Von Norea Ertl

Dornbirn Die Frühjahrsmesse in Dornbirn ist für viele Menschen ein Anlass, sich über die neuesten Trends in Sachen Garten, Wohnen und Freizeit zu informieren. “Auf die Messe geht man einfach und schaut sich ein bisschen um”, sagt Karin Salamina, eine regelmäßige Besucherin der Frühjahrsmesse. 

Auch die Militärmusik stimmte mit ein. <br><span class="copyright">STEURER</span>
Auch die Militärmusik stimmte mit ein.
STEURER
Nadine Moosbrugger ist vom Mädchentreff der Offenen Jugendarbeit Dornbirn. Schon seit einigen Jahren sind sie bei der Messe dabei, man kann sich hier Buttons mit verschiedenen Aufschriften machen lassen. <span class="copyright">Steurer</span>
Nadine Moosbrugger ist vom Mädchentreff der Offenen Jugendarbeit Dornbirn. Schon seit einigen Jahren sind sie bei der Messe dabei, man kann sich hier Buttons mit verschiedenen Aufschriften machen lassen. Steurer

Bis Sonntag präsentieren sich täglich unzählige Aussteller auf den verschiedenen Schauplätzen. Während sich die Hobby-Gärtner den neuesten Rasenmäher ansehen, können sich die Feinschmecker nebenan beim Genuss-Schauplatz Tipps und Tricks rund ums Kochen holen, sich aber gleichzeitig auch geschmacklich durchprobieren.

Beim Stand "Schuhmanns Weinhof" hat man die Möglichkeit, schmackhafte Weine zu kosten und diese natürlich auch bei Tanja Fischer oder Erich Schuhmann, den Austellern, gleich zu erwerben. <span class="copyright">Steurer</span>
Beim Stand "Schuhmanns Weinhof" hat man die Möglichkeit, schmackhafte Weine zu kosten und diese natürlich auch bei Tanja Fischer oder Erich Schuhmann, den Austellern, gleich zu erwerben. Steurer

Auch auf den Schauplätzen Wohnen, Freizeit und Mobilität gibt es ein großes Angebot an Produkten oder einfach nur Inspirationen. In der Jungen Halle, die dieses Jahr ihr 25. Jubiläum feiert, steht die Jugend im Mittelpunkt. Dort werden verschiedene jugendorientierte Themen behandelt. Unter anderem gibt es eine digitale Schnitzeljagd und ein Bühnenprogramm. 

Am ersten Tag waren bereits zahlreiche Besucher vor Ort. <span class="copyright">Steurer</span>
Am ersten Tag waren bereits zahlreiche Besucher vor Ort. Steurer

Premiere

Zum ersten Mal ist dieses Jahr “Tischlein deck dich” mit einem Stand auf der Messe vertreten. Der Verein bezweckt zu informieren und Spenden zu sammeln: Er ist nämlich unter anderem auf Lebensmittel mit langer Haltbarkeit angewiesen. Deshalb kann man am Stand direkt Pakete spenden, in denen sich zwei, vier oder sechs Kilogramm Lebensmittel befinden.

Zum ersten Mal ist dieses Jahr der gemeinnützige Verein "Tischlein deck dich" auf der Frühlingsmesse vertreten. Hier kann man direkt am Stand Lebensmittelpakete in verschiedenen Größen für Bedürftige spenden. <span class="copyright">Steurer</span>
Zum ersten Mal ist dieses Jahr der gemeinnützige Verein "Tischlein deck dich" auf der Frühlingsmesse vertreten. Hier kann man direkt am Stand Lebensmittelpakete in verschiedenen Größen für Bedürftige spenden. Steurer

Die Modenschau

Colourblocking ist angesagt! <br><span class="copyright">STEURER</span>
Colourblocking ist angesagt!
STEURER
Eine neue Streetwear-Marke aus Vorarlberg. <br><span class="copyright">STEURER</span>
Eine neue Streetwear-Marke aus Vorarlberg.
STEURER
Intersport Fischer präsentierte neue Fahrräder. <br><span class="copyright">STEURER</span>
Intersport Fischer präsentierte neue Fahrräder.
STEURER
Barbie Girl live in Dornbirn. <br><span class="copyright">STEURER</span>
Barbie Girl live in Dornbirn.
STEURER
Sportmode ist auch angesagt. <br><span class="copyright">STEURER</span>
Sportmode ist auch angesagt.
STEURER

Umfrage: Wieso sind Sie auf der Messe?

Früher war ich immer als Model für die Modenschau hier, heuer bin ich aber als Ausstellerin vom “Dattelbär” da. Deshalb hoffe ich natürlich, dass die Vorarlberger jetzt Dattelfans werden. Ich bin, abgesehen von der Arbeit, auch jedes Jahr privat dabei, das ist normal als Dornbirnerin, denke ich.

Maria Maksimovic, 29, Dornbirn

Auf die Messe gehe ich wirklich immer, wenn eine stattfindet. Vor allem die Modeschau interessiert mich, aber auch die kreativen Stände gefallen mir immer sehr gut. Ansonsten habe ich nicht wirklich etwas Spezielles, auf das ich mich freue; ich laufe einfach immer durch und schaue mir alles an.

Marianne Schuchter, 59, Kennelbach

Ich bin heute über die Schule hier, wir haben einen Arbeitsauftrag bekommen, mit verschiedenen Ausstellern Interviews zu führen. Ich habe mich gefreut, herzukommen und mal wieder alles anzuschauen, ich war nämlich schon länger nicht mehr hier. Am besten hat mir der Stand der Polizei gefallen.

Janick Schneider, 17, Höchst

Auf die Messe geht man einfach und schaut ein bisschen, was es so alles gibt. So mache ich das zumindest. Ich bin schon öfters hier gewesen, ich bin ein regelmäßiger Gast. Ich komme aber nie mit irgendwelchen Vorstellungen oder Erwartungen her, ich lasse mich einfach überraschen.

Karin Salamina, 59, Alberschwende 

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.