VN-Spielernoten: Starke Defensive bringt Austria den Sieg

Mit dem dritten Sieg in Folge stellt Austria Lustenau einen neuen Vereinsrekord in der Bundesliga auf.
Die Austria gewinnt 1:0 gegen Hartberg und macht einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Defensive der Elf von Trainer Markus Mader überzeugt über 90 Minuten, vorne hilft ein Verteidiger per Standard aus. Die VN benotet die Grün-Weißen bei ihrem Auswärtsauftritt:
Der Torhüter

Domenik Schierl: Der Schlussmann wirkte bei schwierigen Platzbedingungen sehr souverän und hielt alle Bälle fest, die auf sein Tor kamen. Nur einmal rutschte Schierl leicht weg und kam deshalb zu spät. Doch auch diese Aktion löste der 28-Jährige souverän. Note 2
Die Abwehr

Adriel: Der Brasilianer legt seine Rolle als rechter Verteidiger der Dreierkette sehr sicher an. Im Zweikampf kompromisslos ohne zu viel Härte zu zeigen. Note 2

Jean Hugonet: Der absolute Abwehrchef der Austria. Hugonet ist zweikampfstark, schob in der ersten Spielhälfte auch häufig bis tief in die gegnerische Hälfte nach vorne. Einige gute Zweikämpfe, aber mit Glück beim Tackling gegen Providence, das an der Grenze zum Foulspiel war. Note 2

Darijo Grujcic: Vorne mit dem ersten Bundesligator und hinten ohne Fehler. Der Linksfuß ist nach seinem schwierigen Saisonstart nicht mehr aus der grün-weißen Defensive wegzudenken. Note 2
Das Mittelfeld

Anderson: Ist gut in die Partie gestartet, allerdings zwickte es nach einem langen Schritt am Oberschenkel. Der Brasilianer wurde anschließend durch Fabian Gmeiner ersetzt. Note 3

Daniel Tiefenbach: Im Mittelfeld zeigte Tiefenbach eine tadellose Vorstellung. Gewann viele Zweikämpfe und interpretierte die Position im zentralen Mittelfeld gemeinsam mit Pius Grabher sehr variabel. Note 2

Pius Grabher: Der Kapitän war giftig und zweikampfstark und machte das Zentrum zu. Nach vorne konnte der 29-Jährige allerdings nur wenige Akzente setzen. Note 3

Hakim Guenouche: Auf der linken Seite gewohnt fleißig, spulte der Franzose viele Kilometer ab. Bei seiner Schussmöglichkeit zu Beginn rutschte Guenouche weg, ansonsten kam von ihm wenig in Richtung gegnerisches Tor. Note 3

Stefano Surdanovic: Austrias Mittelfeldmotor nahm wieder viele Zweikämpfe an und hatte vor allem vor der Pause gute Szenen nach vorne. Allerdings verlor der 24-Jährige zwei Mal vor dem eigenen Sechzehner den Ball, zum Glück konnten die Hartberger diese Ballgewinne nicht nutzen. Note 3
Der Angriff

Nemanja Motika: Der 20-Jährige investierte viel und war überall am Platz zu finden. Allerdings misslangen dem begnadeten Techniker einige Aktionen. Motika kann noch mehr, als er in Hartberg gezeigt hat. Note 3

Yadaly Diaby: Über weite Strecken ein unauffälliges Spiel von Diaby, der erst am Mittwoch von der Länderspielreise aus Äthiopien zurückgekehrt ist. Vergab kurz vor der Pause eine Chance aus spitzem Winkel, ein Querpass wäre dabei wohl vielversprechender gewesen. Note 3
Einwechselspieler

Fabian Gmeiner: Der Dornbirner kam früh für den verletzten Anderson und blieb solide. Nach vorne unauffällig, nach hinten ohne Probleme. Note 3

Lukas Fridrikas: Zu kurz eingesetzt
Michael Cheukoua: Zu kurz eingesetzt
Cem Türkmen: Zu kurz eingesetzt
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.