Wie wertvolle Hinweise aus der Leserschaft zu Artikel führen

Etwas beobachtet, das andere auch interessieren könnte? Die VN-Redaktion geht allen Hinweisen nach.
Schwarzach Die Redaktion der VN setzt bei der Suche nach spannenden Themen verstärkt auf Hinweise von Leserinnen und Lesern. Mit großem Erfolg: Immer wieder führen Beobachtungen aus der Leserschaft zu interessanten Geschichten. Beispiele dafür gibt es viele. Nachgegangen wird jedem Tipp, der an die Redaktion herangetragen wird. Auch wenn es vermeintlich nur einen kleinen Kreis von Menschen betrifft.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
Über ihre Anliegen würde einfach drübergefahren, Informationen erhielten sie nur spärlich. Einer E-Mail mit diesen Hinweisen sind die VN vor einigen Tagen nachgegangen. Recherchen mit Anrainern vor Ort und im Dornbirner Rathaus waren schließlich die Basis für eine umfangreiche Berichterstattung über ein geplantes Großprojekt in Dornbirn-Wallenmahd. Anrainer schildern, wie sie seit Jahren gegen das Vorhaben ankämpfen. Seither ist das Thema in der Messestadt auch politisch wieder auf der Tagesordnung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.
“Die Tipps unserer Leserinnen und Leser sind oft Ausgangpunkt für interessante Geschichten, die wir ohne diese Hinweise nie recherchieren könnten”, sagt VN-Chefredakteur Gerold Riedmann. Dabei geht es nicht nur um die vermeintlich ganz großen Geschichten, sondern auch um Nachrichten von sehr lokalem Interesse. Etwa wenn ein neues Restaurant eröffnet, ein neuer Pächter frischen Wind in ein alteingesessenes Gasthaus bringt oder die Teuerung auf der Wirtshausrechnung Ausmaße angenommen hat, die mit nichts mehr zu rechtfertigen sind.
Wird in Ihrer Nähe gebaut?
Neue Bauprojekte in Ihrer Nachbarschaft? Wenn plötzlich Bagger auffahren und niemand weiß, was passiert. Redakteure der VN gehen den Hinweisen nach, recherchieren die Hintergründe des Bauvorhabens und berichten über die Details des Projekts.

Eine zu kurze Grünphase an der Ampel, Verkehrsstau an immer derselben Stelle, Informationen über eine neu angebrachte Radarbox, die auch für andere Verkehrsteilnehmer von Interesse sein könnten: Die VN bieten in den letzten Wochen neben den bestehenden Kanälen neue Möglichkeiten an, wie die Tipps der Leserinnen und Leser schnell und unkompliziert zu den Redakteuren kommen.

Auf den Startseiten von VOL.at (TIPP geben) und VN.at (Tipps an VN.at) lassen sich digitale Tippgeber-Formulare öffnen, die direkt an die zuständigen Redakteure verschickt werden. Neu ist auch ein eigens eingerichtetes Redaktionstelefon für WhatsApp-Nachrichten (0664-8589828), das rund um die Uhr von Redakteuren besetzt ist. “Wir wollen es unseren Leserinnen und Lesern deutlich einfacher machen, ihre Hinweise und Tipps an die Redaktion zu bringen”, so VN-Chefredakteur Gerold Riedmann.
So erreichen sie die VN-Redaktion
Telefon: 05572-501993
Mail: redaktion@vn.at
WhatsApp, Signal: 0664-8589828
VN.at, VOL.at Tippgeber-Formular auf den Startseiten von VN.at und VOL.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.