Was für eine 500er Premiere

Sport / 04.04.2023 • 19:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
<p class="caption">Julia Grabher erlebt eine erfolgreiche USA-Tournee. <span class="copyright">Gepa</span></p>

Julia Grabher erlebt eine erfolgreiche USA-Tournee. Gepa

Julia Grabher trifft in Charleston auf US-Amerikanerin Sachia Vickery.

Charleston Für Julia Grabher läuft das Tennisjahr bisher fast nach Wunsch. Nach ihrem Hauptrundensieg beim WTA-250-Turnier in Auckland und der überstandenen Qualifikation für das WTA-1000-Turnier in Dubai und den zwar etwas glücklichen Einzug in die zweite Runde von Miami – Grabher profitierte doppelt von der Lucky-Loser-Wertung – schreibt die Dornbirnerin derzeit in Charleston (USA) ein weiteres Erfolgskapitel.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bei ihrer ersten Teilnahme an einem WTA-500-Turnier hat die 26-Jährige in der ersten Runde überraschend die an Nummer zehn gesetzte Chinesin Shuai Zhang mit 6:4, 1:6, 6:3 ausgeschaltet und damit zum zweiten Mal in ihrer Karriere eine Top-30-Spielerin besiegt. Zuvor war ihr dies bereits im Vorjahr beim Billie Jean Cup gegen die Tamara Zidansek gelungen. Die Slowenin war damals als WTA-Nummer 27 einen Platz besser gerankt als es Zhang derzeit ist.

Der Sieg gegen die Nummer 27 der Welt Zidansek (l.) bleibt Grabhers Rekord.  <span class="copyright">Gepa</span>
Der Sieg gegen die Nummer 27 der Welt Zidansek (l.) bleibt Grabhers Rekord. Gepa

Negatives Head-to-Head

Doch für Grabher soll in North Carolina noch lange nicht Endstation sein. „Der Sieg war wichtig fürs Selbstvertrauen und fühlt sich entsprechend gut an, jetzt gilt es den Schwung und die positive Energie mitzunehmen“, kommentierte Grabher auf ihrer Facebook-Seite den Einzug in die zweite Runde. Heute (ab 16 Uhr) trifft Österreichs Nummer eins auf die amerikanische Qualifikantin Sachia Vickery und kämpft damit um ihr erstes Achtelfinale auf der WTA Tour (mit Ausnahme der Challenger/125er). Ein Mal ist Grabher bereits gegen die ein Jahr ältere US-Amerikanerin angetreten. Im Jänner 2022 gewann Vickery beim ITF-Turnier in Taralgon (Australien) mit 6:3, 3:6, 6:3 gegen die Dornbirnerin. Die Siegerin des heutigen Duells trifft im Achtelfinale entweder auf die Nummer 17 der Welt Ekaterina Alexandrova aus Rissland oder die Kasachin Yulia Putintseva.

Julia Grabher beim Upper Austria Ladies Linz im Februar. <span class="copyright">Gepa</span>
Julia Grabher beim Upper Austria Ladies Linz im Februar. Gepa

Thiem gewinnt Österreicherduell

Das Österreicher-Duell beim ATP-Turnier in Estoril ist an Dominic Thiem gegangen. Der Niederösterreicher besiegte in Runde eins den Steirer Sebastian Ofner 3:6, 6:3, 6:4, feierte so seinen heuer zweiten, von ihm heiß ersehnten Matcherfolg. Im Head-to-Head der beiden auf der Tour erhöhte Thiem auf 3:0. Er wehrte mit dem Sieg auch Ofners Angriff auf die Nummer-1-Position in Tennis-Österreich ab. „Es war nicht einfach“, sagte Thiem, der nun in Runde zwei trifft Thiem auf den US-Amerikaner Ben Shelton.

Wichtiger Erfolg für Dominic Thiem. <span class="copyright">USA Today</span>
Wichtiger Erfolg für Dominic Thiem. USA Today

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Erfolgsduo wieder vereint

In Estoril ist heute auch Philipp Oswald gefordert. Der Dornbirner tritt erstmals seit Oktober 2022 wieder mit dem Niederländer Robin Haase, mit dem er 2022 in Grodzisk Mazowiecki seinen bislang letzten Titel eingefahren hatte, im Doppel an. Die Paarung bekommt es in der ersten Runde gleich mit dem Topgesetzten Doppel Andreas Mies/Hugo Nys zu tun.

<p class="caption">

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.