Großer Klang „in dr alta Kircha“ in Bürs

VN / 05.04.2023 • 18:20 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Harmoniemusik Bürs ließ populäre Stücke in dem Sakralbau erklingen. <span class="copyright">SCO</span>
Die Harmoniemusik Bürs ließ populäre Stücke in dem Sakralbau erklingen. SCO

Harmoniemusik Bürs und Chor „Good News“ boten Publikum musikalischen Hochgenuss.

Bürs Unvergessen ist den Blasmusikfreunden aus der Region das Cäciliakonzert der Harmoniemusik Bürs, ein Film- und Kino-Musikabend, vor vier Monaten in der Friedenskirche in Bürs. Am vergangenen Sonntag lud die „Bürscher Musig“ unter der musikalischen Leitung von Johannes Stross zusammen mit dem Chor „Good News“ unter der musikalischen Leitung von Susi Nesler zum „Konzert in dr alta Kircha“. „Es wird grandios“, versprachen die Harmoniemusik und der Chor, und beide hielten Wort.

Der Chor "Good News" unter der musikalischen Leitung von Susi Nesler.
Der Chor "Good News" unter der musikalischen Leitung von Susi Nesler.

Aufgeführt wurden Werke wie „David of the White Rock“, „House of the Rising Sun“, „Skyfall“ sowie „Dahoam“ des vor 40 Jahren gegründeten österreichischen Blechbläserensembles „Pro Brass“ und „Kimm guat Hoam“ der Tiroler Band „Tirolerisch G’spielt“.

Das Konzert in St. Martin war gut besucht.
Das Konzert in St. Martin war gut besucht.

Unter den Besuchern des Kirchenkonzertes befanden sich die Landtagsabgeordnete Elke Zimmermann und Paul Dünser, Bezirksobmann des Vorarlberger Blasmusikverbandes. „Die Trompetenfanfare bot eine tolle Einleitung, die ausgesprochen gut in die Kirche passte. Ein alter Bekannter war die immer gern gehörte ‚Jupiter Hymn‘. Der Gospel ‚I will follow him‘ war super, auch vom Chor her, so auch das Werk ‚Concerto d’Amore‘, eine der beiden Zugaben“, schwärmte Dünser.

Mitglieder der Harmoniemusik Bürs, zu diesem Zeitpunkt noch ohne die Teilnehmer der Trompetenfanfare, die auf der Empore die musikalische Begrüßung vornahmen.
Mitglieder der Harmoniemusik Bürs, zu diesem Zeitpunkt noch ohne die Teilnehmer der Trompetenfanfare, die auf der Empore die musikalische Begrüßung vornahmen.

Aber zuvor noch erklang sein persönliches Lieblingsstück an dem Nachmittag, „Love Can Build A Bridge“ („Liebe kann eine Brücke bauen“). Mit begeistertem Applaus ging das Konzert im voll besetzen Sakralbau, der seitens der Pfarre dafür zur Verfügung gestellt worden war, zu Ende. Einen Dank richtete der Verein an Herbert Wachter.

Vereinsobmann Andreas Grabner (Harmoniemusik Bürs, v.l.), Marketenderinnen Olga Eberharder und Lisi Bolter sowie Bezirksobmann Paul Dünser (Vorarlberger Blasmusikverband).
Vereinsobmann Andreas Grabner (Harmoniemusik Bürs, v.l.), Marketenderinnen Olga Eberharder und Lisi Bolter sowie Bezirksobmann Paul Dünser (Vorarlberger Blasmusikverband).

In diesem Jahr feiert die Harmoniemusik ihr 160-jähriges Bestehen. Die nächsten beiden Termine sind der Tag der Blasmusik am Samstag, 29. April, im Außerfeld und tags darauf im Innerfeld, jeweils den ganzen Tag. SCO

Konzert der Harmoniemusik Bürs in der Alten Kirche St. Martin
Konzert der Harmoniemusik Bürs in der Alten Kirche St. Martin

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.