500 Betten für den Nachtslalom gesucht

Sport / 09.04.2023 • 15:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
ÖSV-Finanzchef Patrick Ortlieb sagt zum Weltcup in Lech-Zürs nur: "Der Kalender ist noch nicht bestätigt."  Steurer
ÖSV-Finanzchef Patrick Ortlieb sagt zum Weltcup in Lech-Zürs nur: "Der Kalender ist noch nicht bestätigt." Steurer

Ski-Weltcup soll am 3. Jänner 2024 in Zürs oder Lech Station machen.

Lech-Zürs Der Parallel-Weltcup in Zürs ist gestrichen, dafür taucht im immer noch nicht bestätigten Weltcup-Kalender 2023/24 nun ein Nachtslalom in der Flexen-Arena, terminisiert am 3. Jänner 2024 auf.  Damit würde die Veranstaltung aber mitten in das Weihnachtsgeschäft fallen. Lech-Zürs-Tourismus soll auf die Suche nach 500 Betten gegangen sein, die der Weltcuptross benötigt. Patrick Ortlieb, ÖSV-Finanzchef und VSV-Ehrenpräsident, sagt dazu nur: „Der Kalender ist noch nicht bestätigt.“ Er hatte aber bereits vor 14 Tagen zur Frage, ob das Zürser Parallelrennen gestrichen wird,  angedeutet: „„Vielleicht kommt ein Slalom? Es gibt auch in den Disziplinen Alternativen.“

Ob der Bewerb aber in Zürs über die Bühne gehen kann ist aber fraglich. Denn auf der bisherigen Parallel-Piste fehlen für einen Slalom knapp 40 Höhenmeter. Der Internationale Skiverband (FIS) schreibt eine Höhendifferenz von 140 Meter vor, bei den Parallel-Events waren es aber nur 102 Meter.

In Lech wäre der Schlegelkopf zwar für eine Weltcup-Veranstaltung homologiert, dort fehlt allerdings eine Flutlichtanlage.

Diskussionen um die Zermatt-Abfahrten

Diskussionen gibt es auch um den Abfahrtsauftakt in Zermatt/Cervinia. Am 18. und 19. November soll am Fuße des Matterhorns die ersten Speedbewerbe ausgefahren werden. Außer der Schweiz legten aber alle anderen Nationen einen Protest gegen den Termin ein. Grund: Die Trainingszeit wäre zu kurz. Normalerweise wird die zweite Novemberwoche für ein Training in Copper Mountain genützt, um die Abfahrtsspezialisten auf die Saison vorzubereiten.

Der Weltcup-Kalender 2023/24 – von der FIS noch nicht bestätigt

28.10.2023: Riesenslalom Sölden

11.11.2023: Slalom Levi

12.11.2023: Slalom Levi

18.11.2023: Abfahrt Zermatt/Cervinia

19.11.2023: Abfahrt Zermatt/Cervinia

25.11.2023: Riesenslalom Killington

26.11.2023: Slalom Killington

02.12.2023: Riesenslalom Mt. Tremblant

03.12.2023: Riesenslalom Mt. Tremblant

08.12.2023: Super-G St. Moritz

09.12.2023: Abfahrt St. Moritz

10.12.2023: Super-G St. Moritz

16.12.2023: Abfahrt Val d’Isère

17.12.2023: Super-G Val d’Isère

21.12.2023: Nachtslalom Courchevel

28.12.2023: Riesenslalom Lienz

29.12.2023: Slalom Lienz

03.01.2024: Nachtslalom Lech/Zürs

06.01.2024: Riesenslalom Kranjska Gora

07.01.2024: Slalom Kranjska Gora

13.01.2024: Abfahrt Altenmarkt

14.01.2024: Super-G Altenmarkt

16.01.2024: Slalom Flachau

20.01.2024: Riesenslalom Jasna

21.01.2024: Slalom Jasna

26.01.2024: Abfahrt Cortina d’Ampezzo

27.01.2024: Abfahrt Cortina d’Ampezzo

28.01.2024: Super-G Cortina d’Ampezzo

30.01.2024: Riesenslalom Kronplatz

03.02.2024: Abfahrt Garmisch-Partenkirchen

04.02.2024: Super-G Garmisch-Partenkirchen

10.02.2024: Riesenslalom Soldeu

11.02.2024: Slalom Soldeu

17.02.2024: Abfahrt Crans Montana

18.02.2024: Super-G Crans Montana

24.02.2024: Super-G Val di Fassa

25.02.2024: Super-G Val di Fassa

02.03.2024: Abfahrt Kvitfjell

03.03.2024: Super-G Kvitfjell

09.03.2024: Riesenslalom Are

10.03.2024: Slalom Are

16.03.2024: Weltcup-Finale Slalom Saalbach-Hinterglemm

17.03.2024: Riesenslalom Saalbach-Hinterglemm

23.03.2024: Abfahrt Saalbach-Hinterglemm

24.03.2024: Super-G Saalbach-Hinterglemm

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.