Den richtigen Schlüssel zum Erfolg finden

„Egal welche Hürden auf dem beruflichen Weg entstehen, wir meistern sie gemeinsam“, verspricht Lehrlingsausbilderin bei Schlüssel Koch, Laura Geiger.
Ihr Unternehmen bildet seit dem Jahr 2013 erfolgreich Lehrlinge aus. Was können Lehrlinge in Ihrem Unternehmen lernen?
Wir sind sehr froh, dass wir den Lehrlingen eine vielseitige und umfassende Ausbildung bei uns ermöglichen können. Sie lernen bei uns den gesamten Ablauf, vom Aufnehmen einer Bestellung bis hin zur Verrechnung, sowie die Organisation des Lagers.
Wie viele Lehrlinge werden im Betrieb ausgebildet?
Im Moment bilden wir drei Lehrlinge aus. Sie sind jeweils in verschiedenen Bereichen tätig und wechseln diese in jedem Lehrjahr. So lernen sie alle Abläufe sowie alles Wissenswerte in unserer Firma kennen.
Sie sind seit 2022 Lehrlingsausbilderin. Auf was legen Sie Wert?
Bei der Arbeit als Ausbilderin fühle ich mich sehr wohl. Es ist ein sehr gutes Gefühl, wenn man die Weiterentwicklung der Lehrlinge miterleben und auch dazu beitragen kann. Meiner Meinung nach ist ein gesunder Hausverstand eine wichtige Eigenschaft, die ein Lehrling mitbringen sollte und auch während der Arbeit zeigen kann. Wir legen viel Wert auf zuverlässiges und genaues Arbeiten, da es in unserer Branche um die Sicherheit der Kunden geht. Die Lehrlinge stehen auch in persönlichem Kundenkontakt, daher sind ein ordentliches Auftreten und eine höfliche Umgangsform sehr wichtig.
Welche Skills erleichtern Ihnen Ihren Job?
Als Ausbilder ist es wichtig, Geduld und auch eine gute Menschenkenntnis mitzubringen. Jeder Mensch ist anders und als Ausbilder sollte man gut auf jeden Einzelnen eingehen können. Ein offenes Ohr und Verständnis für den Lehrling dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Welchen Stellenwert haben die Lehrlinge im Betrieb?
Sie sind sehr wichtig, weil Sie die Zukunft unserer Branche sind. Es werden bei uns Fachkräfte ausgebildet, die von Anfang an in unserem Betrieb integriert sind.
Was bieten Sie Ihren jungen Mitarbeitern?
Wir ermöglichen den Lehrlingen eine vielseitige Weiterbildung, fördern unsere kollegiale Zusammenarbeit mit Exkursionen und teambildenden Veranstaltungen. Wir geben den Lehrlingen die Chancen zu zeigen, was sie können, und loben sie, wenn sie diese Herausforderung gut gemeistert haben.
Warum sind Sie ein guter Arbeitgeber?
Wir haben uns letztes Jahr das erste Mal der Wahl zum „Ausgezeichneten Lehrbetrieb“ gestellt und freuen uns sehr, diese Auszeichnung erhalten zu haben. Wir glauben, dass wir ausgewählt wurden, weil wir den Lehrlingen eine optimale und vielseitige Lehrzeit ermöglichen. Egal welche Hürden entstehen, wir meistern sie gemeinsam.
Welche Rolle spielen die Eltern während der Ausbildung?
Die Eltern werden bei uns so gut wie möglich mit eingebunden. Sie werden vom Ausbilder immer auf dem Laufenden gehalten. Ebenfalls finden die Gespräche mit den Eltern direkt im Betrieb statt, damit sie sich einen Überblick verschaffen können, wo und wie ihr Sohn bzw. ihre Tochter arbeitet.
Laura Geiger
Ausbildung: Bürokauffrau
Laufbahn: Lehre bei Schlüssel Koch – Ausbilder
Familie: Verlobt
Hobbys: Lesen, Zeichen, Zeit mit Freunden verbringen
www.schluessel-koch.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.