Harmoniemusik Vandans mit Blasmusik vom Feinsten

Zu einem Frühjahrskonzert lud die Harmoniemusik Vandans am Ostersonntag in die Rätikonhalle.
VANDANS Den Auftakt des Konzertabends meisterten die jungen Musiker der Jugendkapelle KleinLaut unter der Leitung von Martin Fitsch. Das Jugendreferenten-Team durfte Leistungsabzeichen in der Kategorie Junior (sechs Musiker) und Bronze (zwei Musiker) überreichen und freute sich auch über zwei erfolgreiche Prima-la-Musica-Musikanten. „Mit dieser Nachwuchsarbeit muss man sich um die Zukunft der HMV keine Sorgen machen“, gab sich der Landesobmann, Wolfram Baldauf, sicher. Die vorgetragenen Stücke wiesen bereits ein sehr hohes Niveau auf, forderten die jungen Musiker und begeisterten das Publikum.


Blasmusik ist modern
Die „große“ Harmoniemusik bot im Anschluss Blasmusik abseits von Märschen und Polkas. Kapellmeister Bernhard Rohrer hat für die rund 50 Musiker wieder besondere Stücke ausgesucht. Schon die Titel der Stücke „El Camino real“, „Danzon“ oder „Amparito Roca“ ließen darauf schließen, dass die HMV heuer in Lateinamerika, Italien und Spanien zu Besuch sein wird. Mit dem Hauptstück des Abends „Sajelbon“ von José Alberto Pina zeigten die Musiker ihr ganzes Können, in dem sie mit einem zugespielten Computer harmonierten. „Es erinnerte irgendwie an eine Mischung aus Jean- Michelle Jarre und Pink Floyd, aber für Blasmusik“, zeigte sich ein Musikerkollege aus dem Publikum begeistert. Mit zwei Stücken wird die Harmoniemusik im Mai beim Wertungsspiel antreten. Wir dürfen über die Bewertung gespannt sein. Im Rahmen des Konzertabends wurden auch verdiente Musikanten der HMV geehrt. Für zehn Jahre Vereinszugehörigkeit wurden Vanessa Rudigier und Heidrun Stoiser und für 20 Jahre Andrea Schuler geehrt. Hubert Aschauer wurde für 25 Jahre und Bernhard Rohrer für 40 Jahre Mitgliedschaft im Vorarlberg Blasmusikverband ausgezeichnet.



60 Jahre Treue
„Zudem dürfen wir heute eine sehr selten vergebene Auszeichnung an Josef Rudigier für unglaubliche 60 Jahre Treue zum Vorarlberger Blasmusikverband verleihen“, zeigte sich Landesobmann Wolfram Baldauf begeistert. Nicht minder stolz war sein Sohn, Thomas Rudigier, der die Laudatio mit den vielen Leistungen und Anekdoten des begeisterten Musikanten hielt.



Die Konzertbesucher honorierten dies mit viel Applaus und freuten sich über das abwechslungsreiche Programm. Im Anschluss an das Konzert ließen es sich Gäste und Musikanten noch bei einer kleinen Jause und Getränken nicht nehmen, die Geehrten noch einmal hochleben zu lassen. STO




Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.