Ein besonderes Geburtstagsgeschenk für die Harmoniemusik Dalaas

VN / 12.04.2023 • 11:25 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Vier Jungmusikanten erhielten das Jungmusikerleistungsabzeichen überreicht. <span class="copyright">Bilder: DOB</span>
Vier Jungmusikanten erhielten das Jungmusikerleistungsabzeichen überreicht. Bilder: DOB

Die Harmoniemusik Dalaas feierte ihren 100. Geburtstag mit einem Osterkonzert.

dalaas Das traditionelle Osterkonzert wurde durch ein besonderes Programm außergewöhnlich. Mit dem kraftvollen Eröffnungsmarsch „Per Aspera Ad Astra“ begrüßten die Dalaaser Musikanten unter der Leitung von Kapellmeister Christof Fritz die zahlreichen Konzertbesucher. Anschließend wurden die Zuhörer mit auf eine musikalische und literarische Weltreise „Around The World In 80 Days“ genommen. Katharina Klaudrat alias Phileas Fog begleitete die musikalischen Darbietungen mit ihren Geschichten. Musikalische Leckerbissen mit Soloeinlagen erwartete im Anschluss die Konzertbesucher. Dabei fungierte der gesamte Klangkörper als homogene Begleitung.

Auf eine musikalische Weltreise begaben sich die Dalaaser Musikanten und die Konzertbesucher im Kristbergsaal.
Auf eine musikalische Weltreise begaben sich die Dalaaser Musikanten und die Konzertbesucher im Kristbergsaal.

Soloparade

Die Solisten Lukas Fritz (Erinnerung an Zirkus Renz), Andreas Fritz (Der Karneval von Venedig), Thomas Willinigg (Großvaters Uhr) und Mathias Willinigg (Hey Jude) brillierten auf ihren Instrumenten. Nach der Pause gab es im Kristbergsaal eine Premiere. Die Big Band Dalaas/Wald trat zum ersten Mal in der 100-jährigen Geschichte der Harmoniemusik Dalaas in dieser Formation auf. Die Saxofonisten und Blechbläser sowie Percussion begeisterten das Publikum mit Hits wie „Thriller“, „Eye of the tiger“ oder „In the mood“. Mit Benjamin Mark (Trompete), Valentina Pisoni (Saxofon), Sergio Wagner (Bass) und Mathias Willinigg (Posaune) zeigten auch hier einige Solisten ihr Können. Mit Manuel Fritz (Trompete), Domenic Fritz (Posaune) und Tobias Fritz (Horn) können die Dalaaser Musikanten auf drei junge Musikanten in den jeweiligen Registern zählen. Bianca Fritz fand nach einer 16-jährigen Pause wieder zur „Dalooser Musig“ zurück und unterstützt das Klarinettenregister.

Bei der Soloparade überzeugten die Solisten mit ihrem Können.
Bei der Soloparade überzeugten die Solisten mit ihrem Können.

Bei den Prüfungen für das Jungmusikerleistungsabzeichen waren Thomas Burtscher auf dem Waldhorn (Silber), Robert Migrai auf dem Tenorhorn (Bronze), Domenic Fritz auf der Posaune (Bronze) und Tobias Fritz auf dem Waldhorn (Bronze) erfolgreich und durften anlässlich des Osterkonzertes die Abzeichen und Urkunden mit Stolz entgegennehmen. Neben den vielen Konzertbesuchern gratulierten die Ehrengäste Bürgermeister Martin Burtscher, Landesrat Christian Gantner und Bezirksobmann Paul Dünser (VBV) und Musikschuldirektor Manfred Vonbank den Dalaaser Musikanten unter Obmann Walter Knapp und der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christof Fritz zu ihrem gelungenen besonderen Geburtstagsgeschenk. DOB

Die Big Band Dalaas/Wald feierte auf der Bühne des Kristbergsaales Premiere.
Die Big Band Dalaas/Wald feierte auf der Bühne des Kristbergsaales Premiere.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.