Zum Finale von „Ski & Concert“ rockten die Souljackers in Warth

VN / 13.04.2023 • 17:15 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Die Souljackers sorgten noch einmal für eine tolle Stimmung in der Alpenchickeria. <span class="copyright">STP</span>
Die Souljackers sorgten noch einmal für eine tolle Stimmung in der Alpenchickeria. STP

Die Event-Serie in der Alpenchickeria ging bei winterlichen Verhältnissen zu Ende.

Warth Kurz, aber heftig war die Event-Serie Ski & Concert, und das letzte Konzert passte so richtig in die verrückte Saison: Statt Frühlingsskilauf war tiefster Winter mit Schneefall und Nebel angesagt, als Frontmann Harry Weber mit seiner Band noch einmal in die Alpenchickeria lud. Die Souljackers, seit Beginn der Ski-&-Concert-Events Stammgäste in Warth, wurden ihrem Ruf als vielseitige Coverband einmal mehr gerecht und sorgten für beste Stimmung. 

Nur ein paar Minuten dauert es, um aus der Alpenchickeria eine Konzert-Location für Ski &amp; Concert zu machen.
Nur ein paar Minuten dauert es, um aus der Alpenchickeria eine Konzert-Location für Ski & Concert zu machen.

Verkehrte Wetterwelt

Solche Verhältnisse hätte man sich zu Saisonbeginn gewünscht, waren sich die Veranstalter – Hotel Steffisalp und Skilifte – einig. Vor vier Monaten musste das kostbare Weiß noch zusammengekratzt werden, um wenigstens einen Teil der Pisten ordentlich zu präparieren.

Jetzt, Ende Saison, die am Sonntag, 16. April, abgeschlossen wird, gab es noch reichlich Schnee. Ende März wurde im Lawinenversuchsfeld Körbersee die Rekordschneehöhe des Winters 2022/23 verzeichnet. Am Schnee wird es also nicht liegen, dass die Saison auf idealen Pisten beendet werden kann.

Skibetrieb in hohen Lagen

Anders als in Skigebieten in tiefen Lagen, wo die Saison zum Teil ein Totalausfall war, konnten hochalpine Regionen dank Schneekanonen und Schneefällen nach den Weihnachtsferien das Geschäft noch retten. Ein verlässlicher Gradmesser für die prekäre Schneesituation dieses Winters ist das Bödele, das als „Schneeloch“ berühmt ist, heuer jedoch mit Müh und Not auf bescheidene zwei Dutzend Betriebstage kam – so wenige wie noch nie.

Das Bödele präsentierte sich am 1. April völlig schneefrei.
Das Bödele präsentierte sich am 1. April völlig schneefrei.

Ski & Concert verkürzt

„Angesichts der Turbulenzen zu Saisonbeginn blieben wir auch hinsichtlich Ski & Concert zurückhaltend und haben deshalb erst spät die Planungen dafür aufgenommen“, erklärte Marketingleiter Lukas Scharf die verkürzte Event-Serie.

Leadsänger Harry Weber lief einmal mehr zur Höchstform auf.
Leadsänger Harry Weber lief einmal mehr zur Höchstform auf.

Mit den Monroes, den Silver Beatles, Zwirn aus Oberösterreich und Roadwork aus dem Ländle wurde für das besondere Après-Ski gepflegte Unterhaltung geboten. Auch die Souljackers reihten sich zum Abschluss der Serie am Karsamstag würdig ein. Frontmann und Leadsänger Harry Weber & Co. heizten dem Publikum in der Alpenchickeria noch einmal ordentlich ein.

Kulinarik und Musik

Für Ski & Concert mutierte das etwas andere Restaurant zur Event-Location. Üblicherweise genießen Skigäste hier das spezielle gastronomische Angebot, das sich schwerpunktmäßig auf Gerichte mit Huhn konzentriert. Im Rahmen der Ski-&-Concert-Reihe kam auch der Musikgenuss nicht zu kurz. STP

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.