Topduo mit Heimspielen

Sport / 21.04.2023 • 19:15 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Vinicius Gomes ist wieder zurück im Bregenzer Kader. <span class="copyright">Knobel</span>
Vinicius Gomes ist wieder zurück im Bregenzer Kader. Knobel

Bregenz empfängt Reichenau, Hohenems trifft auf Saalfelden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

BREGENZ, HOHENEMS Im Gleichschritt marschiert das Vorarlberger Duo SW Bregenz und VfB Hohenems bislang durch die Regionalliga West. Heute haben beide Teams die Chance, im Heimspiel auch das dritte Spiel der Aufstiegsrunde zu gewinnen. Die Hohenemser sind dank dem besseren Torverhältnis derzeit Tabellenführer und empfangen heute (17 Uhr) den Salzburger Vertreter FC Pinzgau Saalfelden. „Meine Mannschaft ist in einer guten Form, aber im Fußball kann sich die Situation schnell ändern. Wir müssen probieren, jedes Heimspiel siegreich zu beenden, um auch in der Tabelle vorne dranzubleiben“, sagt VfB-Coach Martin Brenner. Der gebürtige Uruguayer muss erneut auf Johannes Klammer (30) verzichten. Der Mittelfeldspieler zog sich eine Knieverletzung zu, eine MRT-Untersuchung soll am Montag Klarheit über die Schwere der Verletzung schaffen.

Der VfB Hohenems spielt ein extrem starkes Frühjahr. <span class="copyright">Knobel</span>
Der VfB Hohenems spielt ein extrem starkes Frühjahr. Knobel

Saalfelden verfügt über eine erfahrene Mannschaft. Trainer Markus Fürstaller hat die Mannschaft im Oktober übernommen und eine Erfolgsserie mit neun Siegen bei zwei Unentschieden gestartet, die erst in der Vorwoche von SW Bregenz gebremst wurde. Hinter dem Einsatz des Ex-Lustenau- und Ex-Liefering-Angreifer Joao Pedro steht noch ein Fragezeichen.

Qual der Wahl im Angriff

Zumindest auf dem Papier gestaltet sich die Aufgabe von SW Bregenz etwas einfacher als jene der Grafenstädter. Der einzige Aufstiegsaspirant empfängt um 16 Uhr die SVG Reichenau im ImmoAgentur-Stadion. Die Tiroler haben sich als Zweiter der Regionalliga Tirol für die Westliga qualifiziert und in dieser bislang zwei Niederlagen kassiert. „Es gibt keine schwachen Mannschaften in der Westliga, alle Aufsteiger in die Westliga haben Qualität und haben sich dieses sportliche Highlight verdient“, warnt SW-Bregenz-Coach Andreas Heraf dennoch vor den Innsbruckern. „Sie haben ein perfektes schnelles Umschaltspiel mit zwei torgefährlichen Angreifern“, sagt der 55-Jährige und meint damit Philipp Thurnbichler (30) und Mario Kleinlercher (29).

5 Spiele, 5 Siege unter Andreas Heraf bei SW Bregenz. <span class="copyright">Stiplovsek</span>
5 Spiele, 5 Siege unter Andreas Heraf bei SW Bregenz. Stiplovsek

Bei seinem eigenen Team hatte Heraf zuletzt wenig Grund zur Veränderung, allerdings kehrt mit Vinicius Gomes Maciel (31) ein erfahrener Spieler nach überstandener Oberschenkelverletzung zurück in den Kader. Allerdings haben Torschütze Lukas Katnik (33) und Ricardo Souza Oliveira (22) in der Sturmspitze gut harmoniert, die beiden werden auch heute in der Startformation erwartet. „Natürlich ist es unser Ziel, den dritten Sieg in Folge zu erreichen“, sagt Heraf.

Derby in zwei Wochen

Kommende Woche geht es für Bregenz zum Auswärtsspiel nach Bischofshofen. Hohenems muss dann in Kufstein antreten, ehe es zum Abschluss der Hinrunde in Bregenz zum Aufeinandertreffen der beiden Vorarlberger Vertreter kommt. VN-TK

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.