Unruhe in Lauterach vor Duell Erster gegen Dritter

Mario Gmeiner verlässt den Klub. Bayr übernimmt.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Lauterach Sportlich läuft es für den FC Lauterach bisher nach Wunsch. Doch die Aufregung im Verein reißt nach den Querelen in der Winterpause mit der Ablöse von Coach Ludwig Reiner und der Trennung von mehreren Leistungsträgern weiter nicht ab. Nun ist auch Sportchef Mario Gmeiner (47) zurückgetreten. Der langjährige Torhüter des FCL war in den vergangenen sechs Jahren für die sportlichen Geschicke der Hofsteiger verantwortlich. Sein Nachfolger ist ebenfalls ein Urgestein des Klubs. Thomas Bayr spielte bereits in der Jugend für die Lauteracher und war von 2009 bis 2019 Trainer des Vereins. Zuletzt arbeitete der 41-Jährige zwei Jahre beim FC Kennelbach, ehe er nun als Funktionär zu seinem Heimatverein zurückkehrt.
Das heutige (15 Uhr) Heimspiel gegen die SCR Altach Juniors ist nicht nur das Spitzenspiel der Eliteliga, beide Klubs setzen auch die meisten U20-Talente aller Klubs ein. Und beide Vereine drängen in die Regionalliga West, die in der kommenden Saison bekanntlich wieder eingeführt wird. Die Altacher haben mit Lauterach noch zwei Rechnungen offen, in den bisherigen Saisonduellen setzte sich jeweils Lauterach durch. Und das obwohl die zweite Mannschaft des Bundesligisten zwei Mal geführt hatte. In Altach lagen die Hausherren sogar 3:1 in Front, ehe sie sich noch 4:5 geschlagen geben mussten. In Lauterach drehten die Hausherren einen 0:1-Pausenrückstand in einen 2:1-Erfolg. VN-TK
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.