Die beste A-cappella-Band aller Zeiten

Kultur / 23.04.2023 • 17:45 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Auf dem Programm der “20 Years Tour“ von Naturally 7 stehen unter anderen „Bohemian Rhapsody“ oder „Englishman In New York“.   <span class="copyright">Nina Siber</span>
Auf dem Programm der “20 Years Tour“ von Naturally 7 stehen unter anderen „Bohemian Rhapsody“ oder „Englishman In New York“. Nina Siber

“Naturally 7” am 25. April im Kulturhaus Dornbirn

Dornbirn Die New Yorker A-cappella-Band um die beiden Brüder Roger und Warren Thomas verfügt über Gesangstalente, die jedes Instrument alt aussehen lassen. Seit 1999 beweisen die sieben Mundmusiker, dass man keine Instrumente braucht, um gute Musik zu machen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die „Band ohne Band“ imitiert fast jedes Instrument stimmlich. Sie lassen Bässe wummern, Posaunen klingen und Gitarren heulen – ohne ein einziges Instrument auf der Bühne. Ihr Repertoire reicht von Soul, R’n’B, Rap, Jazz oder Hip Hop bis hin zu Eigenkompositionen in feinster A-cappella-Manier. Durch ihren Ursprung im Gospelchor ihrer Kirchengemeinde sind ihre eigenen Texte meist spirituell und religiös. Jeder Song soll eine Botschaft transportieren und einen geistlichen Anspruch verfolgen, gleichzeitig aber auch leicht zugänglich sein. Dass dieser Spagat zwischen Pop und Spiritualität durchaus gelingen kann, zeigen die Mundmusiker von „Naturally 7“, die ihre Bekanntheit im deutschsprachigen Raum vor allem dem Duett „Music is the key“ mit Sarah Connor und einem gemeinsamen Auftritt bei „Wetten dass…?“ verdanken.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


Anlässlich ihres 20-jährigen Bandjubiläums präsentieren „Naturally 7“ ihre “20 Years Tour“ in Dornbirn. Auf dem Programm stehen unter anderem ihre beliebtesten Songs, darunter auch diverse Coverversionen wie „Bohemian Rhapsody“ (Queen), „Fix You“ (Coldplay), „Bridge Over Troubled Water“ (Simon & Garfunkel) oder „Englishman In New York“ (Sting).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

„Naturally 7“ wurde 1999 von Roger Thomas gegründet, der zusammen mit seinem Bruder Warren fünf weitere talentierte Sänger aus der Umgebung suchte. Ausschlaggebend war, dass sich Warren als Kind ein Schlagzeug wünschte. Doch seine Mutter meinte, das würde zu viel Lärm machen. Also begann er, verschiedene Schlagzeugklänge mit seiner Stimme und seinem Mund zu imitieren, was im Hip-Hop seit den 1980er Jahren auch als “Beatboxing” bezeichnet wird. So kam eines zum anderen und auch die anderen Bandmitglieder fanden Spaß daran, Instrumente zu imitieren, was fortan zum Markenzeichen der Band wurde. Es ist auch das Unterscheidungsmerkmal zu vielen A-cappella-Gruppen, die hauptsächlich singend auftreten. Was den sieben Amerikanern so spielerisch leicht von den Lippen geht, nennen sie selbst „Vocal Play“.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

2007 gelang „Naturally 7“ der internationale Durchbruch als „Special Guest“ der Welttournee von Michael Bublé. Ab 2012 absolvierte die Gruppe innerhalb 2 Jahren 467 Gastspiele in 25 Ländern, in ganz Europa sowie Canada, Australien und den U.S.A.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Michael Jackson Produzent Quincy Jones urteilte: „Naturally 7“ ist die beste A-cappella-Band aller Zeiten“.

Naturally 7

Kulturhaus Dornbirn

Dienstag, 25. April, 20 Uhr

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.