Plastische Chirurgie trifft künstlerische Leidenschaft

Vernissage in der “liv”-Praxis für plastische Chirurgie und Allgemeinmezidin mit Werken von Tone Fin.
Dornbirn Ingo Plötzeneder und Daniel Oswald luden am Wochenende zur Vernissage in ihre Praxis für Plastische Chirurgie und Allgemeinmedizin ein, die sie im Oktober 2021 eröffneten.

Herzstück der Praxis “liv” ist ein voll ausgestatteter Operationssaal, in dem neben den Schwerpunkten Lidchirurgie, Handchirurgie und Lipödemchirurgie fast sämtliche plastisch chirurgische Eingriffe durchgeführt werden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Zu Gast war der Vorarlberger Künstler Tone Fink, für den das Papier die Materie seines Schaffens darstellt. Dabei verwendet er Papier nicht nur um darauf zu zeichnen, er schneidet, er verschiebt und er formt. Hier sehen die beiden Fachärzte eine faszinierende Analogie zur plastischen Chirurgie, wo es auch um Schneiden, Verschieben, Formen und Wiederherstellen von Haut geht. Das jüngste Werk von Tone Fink in der Praxis ist eine dreidimensionale Zeichnung eines vom Aussterben bedrohten madagassischen Lemuren. Seit über zehn Jahren ist Dr. Plötzeneder als plastischer Chirurg in Madagaskar engagiert. Die dafür gegründete Vorarlberger Hilfsorganisation smile4.at setzt sich überdies für die Erhaltung der Lebensräume der Lemuren ein.

Zur Vernissage kamen Sigi Ramoser (Sägenvier), Markus Faisst (Tischlerei Markus Faisst, Hittisau), Karl-Heinz Tizian, Evelyn und Ludwig Hefel, Evelyn Kaufmann-Beer (SchönSein, Bezau), Ulrike Maria Kleber, Klaudia Moosbrugger (Faltart) sowie Karin und Johannes Böhler.





Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.