Grünes Licht für den „Blaulicht-Turm“

Koblacher Gemeindevertretung stimmte Errichtung einer Sendeanlage auf dem Kummenberg zu.
Koblach Bereits im Jahr 2018 haben der Bund und das Land Vorarlberg mit den Gemeinden eine Vereinbarung zum Aufbau und Betrieb eines Digitalfunknetzes für die Sicherheits- und Rettungsorganisationen unterzeichnet. Auch die Stelle für die Errichtung des „Blaulicht-Turms“ war alsbald beschlossen.
Der Turm – oder besser gesagt das „Türmchen“, denn es wird kein gewaltiger Masten – sollte am Felsen an der höchsten Stelle des Kummenbergs in Koblach installiert werden und seine Signale für Polizei, Rettung und Feuerwehr von dort aussenden.
Bedenken seitens der Grünen
Allerdings nicht zur Freude aller: Die Koblacher Grünen sehen das Vorhaben kritisch. Wegen Flurschäden und Verbauung der attraktivsten Stelle des Bergs. Für Kritik sorgt unter anderem auch, dass eine ganze Bohranlage auf den Berg gebracht werden muss.
Baubeginn im Winter
Nichtsdestotrotz hat die Koblacher Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am Montagabend dem Projekt zugestimmt. Der Baubeginn soll bereits im kommenden Winter erfolgen, die Planung übernimmt die Lang Vonier Architekten ZT GmbH. Die Details zur geplanten Sendeanlage werden laut Gemeinde in den kommenden Monaten gemeinsam mit der Landeswarnzentrale und den zuständigen Behörden ausgearbeitet.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.