Wetterglück zur Erstkommunion

VN / 25.04.2023 • 17:15 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Pfarrmoderator Hans Tinkhauser, Ministranten und Erstkommunionkinder.            <span class="copyright">SCO</span>
Pfarrmoderator Hans Tinkhauser, Ministranten und Erstkommunionkinder. SCO

Kinder aus Gantschier waren erstmals zum Tisch des Herrn geladen.

Gantschier Ein Brennen im Herzen für Jesus, welches das ganze Leben andauern möge, wünschte Pfarrmoderator Hans Tinkhauser den Erstkommunionkindern am Sonntag in der Pfarrkirche Gantschier. „Bei Eurer Taufe haben eure Eltern Ja gesagt. Bei der Tauferneuerung vor der Erstkommunionfeier habt ihr dann selbst Ja gesagt.

Festzug von der Volksschule zur Pfarrkirche Gantschier.
Festzug von der Volksschule zur Pfarrkirche Gantschier.
Musikalisch mitgestaltet wurde die Feier von Katrin Schneider (Gitarre), Natalie Bitschnau (Klavier), Ingrid Gantner (Flöte) und Barbara Wischenbart (Orgel).
Musikalisch mitgestaltet wurde die Feier von Katrin Schneider (Gitarre), Natalie Bitschnau (Klavier), Ingrid Gantner (Flöte) und Barbara Wischenbart (Orgel).
Florian und Corinna Beiser sowie Jürgen Jochum.
Florian und Corinna Beiser sowie Jürgen Jochum.
Cornelia Tschofen, Carmen Segato, Petra Ganahl und Valentina Marent.
Cornelia Tschofen, Carmen Segato, Petra Ganahl und Valentina Marent.
Isabell Both mit Tochter Paulina.
Isabell Both mit Tochter Paulina.

Die Messfeier stand unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“. Musikalisch mitgestaltet wurde die Feier von Katrin Schneider (Gitarre), Natalie Bitschnau (Klavier), Ingrid Gantner (Flöte) und Barbara Wischenbart (Orgel). Begeisternd waren am Festtag zudem die Klänge der Trachtenkapelle Gantschier unter der Stabführung von Erik Brugger, welche vor der Messe den Festzug von der Volksschule zur Pfarrkirche anführte und der Festversammlung danach ein Ständchen brachte.

Lina und Lisa mit Brotkörbchen.
Lina und Lisa mit Brotkörbchen.
Kathrin und Alexander Burtscher.
Kathrin und Alexander Burtscher.
Kathrin und Alexander Burtscher, Ruth Schnetzer, Walter und Veronika Beiser sowie Peter Schnetzer.
Kathrin und Alexander Burtscher, Ruth Schnetzer, Walter und Veronika Beiser sowie Peter Schnetzer.


Unter der Leitung von Kapellmeisterin Melanie Melmer führte die Trachtenkapelle , während des Gottesdienstes, Werke wie beispielsweise „Can you feel the love tonight“ (aus: „Der König der Löwen“) und „I will follow him“ (aus „Sister Act“) auf.

Silke und Günter Marent mit Jonas und Valentina.
Silke und Günter Marent mit Jonas und Valentina.


Vorbereitet wurden die Kinder auf ihre Erstkommunion zu Hause und im Religionsunterricht. Dabei erfuhren die Volksschüler, was es heißt, das Sakrament der Eucharistie zu empfangen, welche Bedeutung die Feier hat, wie die Messe abläuft und vieles mehr. Bei einer Probe durften sie außerdem den Ministranten über die Schulter schauen, denn jetzt sind sie schließlich berechtigt, den Dienst am Altar auszuüben. Zu den weiteren Tätigkeiten zählten in der Vorbereitungszeit das Brotbacken und Brotbrechen, der Besuch einer Hostienbäckerei, das Palmbuschenbinden sowie das Gestalten der Osterkerze für ihre Pfarrkirche. Und genau dafür bedankte sich Pfarrmoderator Tinkhauser am Ende der Erstkommunionfeier bei den Kids speziell. Vor dem anschließenden Gasthausbesuch blieb bei der Agape, die dank herrlichen Wetters im Freien stattfinden konnte, noch genügend Zeit für gute Gespräche.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.