Sensationelle Aufholjagd des PG Mehrerau

Im Finale treffen die Bregenzer auf Maria Enzersdorf.
Bregenz Ein „Finale dahoam“ haben sich die Handballer des Privatgymnasiums Mehrerau bei den Bundesmeisterschaften im Handball Schulcup in der Bregenzer Handballarena Rieden erkämpft.
Kirmi gegen das BG Köflach
Dabei hatte die Mehrerau zum Start des Bundesfinales gegen das PG Borromäum Salzburg noch eine 13:15-Niederlage kassiert. Erst dank dreier Siege gegen das BG Oberschützen aus dem Burgenland (21:7), die SMS Linz-Kleinmünchen (19:15) und das SRG Maria Enzersdorf (10:9) erkämpften sich die Bregenzer den Einzug ins Halbfinale, wo sie das BG Köflach aus der Steiermark in einem spannenden Krimi mit 17:16 nach Verlängerung niederrangen. Zur Pause hatten die Steirer noch 7:4 geführt, knapp drei Minuten vor Schluss lagen sie sogar mit fünf Toren (13:8) in Führung. Doch dann leitete Nico George mit zwei Treffern die Aufholjagd ein. Marius Meusburger verkürzte per Doppelpack auf 12:13, 22 Sekunden vor Schluss erzwang Julian Fleisch mit dem 13:13-Ausgleich die Verlängerung. Und auch in dieser führten die Gäste, erst zwei Tore von Nico George brachten den 17:16-Erfolg. Im Finale kommt es heute zum Abschluss der Meisterschaft um 10.45 Uhr zur Neuauflage des Vorrunden-Duells mit dem Meister aus Niederösterreich, SRG Maria Enzersdorf.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Ehrensieg für Schendlingen
Im Vorjahr hatte die Mehrerau in Graz noch den dritten Platz belegt, der Titel ging damals ebenfalls an den Veranstalter BG HIB Liebena-Graz. Heuer hat sich die Schule aus der steirischen Hauptstadt nur im Mädchen-Bewerb für das Bundesfinale qualifiziert.

Beachtlich schlug sich bei den Burschen auch das Team der SMS Bregenz-Schendlingen. In der Gruppenphase feierten die Schendlinger einen 16:14-Erfolg gegen die MS Ferlach aus Kärnten. Im Platzierungsspiel um Rang sieben mussten sich die Bregenzer allerdings den deutlich höher eingeschätzen Salzburgern des PG Borromäum mit 15:26 geschlagen geben.

Jetzt gegen Graz
Knapp verpasst haben dagegen die Mädchen des BG Lustenau das Finale. Erst im Halbfinale kam im Duell mit dem BRG Wien 22 Bernoulli Gymnasium das Aus für den Sieger des Vorarlberger Landesfinales. Die Wienerinnen behielten mit 15:13 knapp die Oberhand gegenüber den Lustenauerinnen, die heute (9.15 Uhr) im Spielum Platz drei auf das BG Liebenau Graz treffen.

Ohne Sieg blieben dagegen die Gastgeberinnen der SMS Bregenz-Schendlingen, die unter anderem nur einen Treffer gegen die MS Ferlach verloren, aber am Ende mit Rang neun Vorlieb nehmen mussten.


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.