Amazing. Die Sammlung Würth

Ausstellung im Leopold Museum in Wien.
Wien Das Leopold Museum zeigt die bisher umfassendste Ausstellung der Sammlung Würth in Österreich, die zu den größten Privatsammlungen Europas und zu den bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt zählt. Die Schau vereint Klassische Moderne und Gegenwartskunst und ermöglicht einen einzigartigen Rundgang durch mehr als 100 Jahre Kunstgeschichte.

Direktor Hans-Peter Wipplinger erhielt vom Sammler Prof. Reinhold Würth eine Carte Blanche und wählte aus den rund 19.000 Exponaten der Sammlung rund 200 Meisterwerke aus. Die Selektion beinhaltet Werke von rund 75 Künstlern – von Picasso über Christo und Jeanne-Claude, von Paula Modersohn-Becker bis Ernst Ludwig Kirchner, von Fritz Wotruba bis Maria Lassnig.

„Als Referenz an den passionierten Sammler Prof. Rudolf Leopold richtet das Leopold Museum kontinuierlich den Fokus auf weitere bedeutende Privatsammlungen von internationalem Rang und stellt signifikante Ausschnitte aus deren Kollektionen vor. Ich bin überzeugt, dass die facettenreiche Sammlungspräsentation Amazing. The Würth Collection nicht nur den aufschlussreichen Triumphzug der Moderne kongenial nachzeichnet und widerspiegelt, sondern in unserer Zeit multipler Krisen eine ganz besondere Bereicherung für Emotion und Verstand bietet und zugleich sinnliches Erlebnis und Erkenntnisprozess für unsere Museumsbesucher ist.“

Anlässlich dieser Ausstellung stellt das Leopold Museum erstmals zwei komplette Stockwerke für eine Sonderausstellung zur Verfügung. Die chronologisch aufgebaute Präsentation führt durch die stilistischen Strömungen von Impressionismus, Expressionismus, Kubismus, Surrealismus bis hin zu verschiedenen Ausprägungen der abstrakten Kunst. Die Kunst nach 1945 ist mit Hauptwerken von Georg Baselitz, Fernando Botero, Christo und Jeanne-Claude, Anselm Kiefer, Per Kirkeby oder Gerhard Richter vertreten.

Darüber hinaus verdeutlicht die Sammlungspräsentation das große Interesse von Reinhold Würth an der österreichischen Nachkriegskunst. So sind bedeutende Werke von Fritz Wotruba, Maria Lassnig, Arnulf Rainer, Christian Ludwig Attersee oder Erwin Wurm zu sehen.
![ALFRED SISLEY: Coucher de soleil à Moret [Sonnenuntergang bei Moret], 1892 © Sammlung Würth. <span class="copyright">Philipp Schönborn, München</span>](/2023/04/6278_EX_43497-1-768x626.jpg)
Die Ausstellung Amazing. Die Sammlung Würth spannt einen Bogen über mehr als 100 Jahre Kunstgeschichte von der frühen Moderne bis in die Gegenwart. Weitgehend chronologisch werden verschiedene Kunstepochen berücksichtigt und individuelle Schwerpunkte gesetzt. Die Sammlungspräsentation beginnt auf Ebene 2 mit einem Schwerpunkt auf der Klassischen Moderne, während Ebene 1 vor allem der zeitgenössischen Kunst gewidmet ist.
Leopold Museum
AMAZING. THE WÜRTH COLLECTION
Bis 10. September 2023 | Ebenen -2, -1
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.