Actionreicher April für Mountainbike-Nachwuchs des RV Dornbirn

Trainingslager, Vereinstraining und jede Menge Rennen standen auf dem Programm des Dornbirner Mountainbike-Nachwuchses.
Dornbirn Mit April starteten die motivierten Mountainbikerinnen und Mountainbiker ehrgeizig in die neue Bike-Saison. So stand zunächst ein Trainingslager in Finale Ligure auf dem Programm, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv auf die anstehende Saison vorbereiteten. Mehr als 60 Vereinsmitglieder nahmen am heurigen Trainingslager des RV Dornbirn teil.

Neben den Landeskaderathleten fuhren Kinder ab der Altersklasse U-13 beim Biketraining zu Beginn der Saison mit. „Erstmals waren auch einige Trainer mit jüngeren Nachwuchsbikern dabei und absolvierten täglich dem Alter entsprechende Touren, bei denen man nicht nur mit den fantastischen Trails, sondern auch mit der traumhaften Landschaft und herzlichen Bevölkerung Bekanntschaft machte“, berichtete RV-Dornbirn-Obmann Alexander Bösch.

Besondere Teilnehmerin
Ein besonderes Highlight war auch die Anwesenheit von niemand Geringerem als der Profi-Mountainbikerin Laura Stigger und Bruder Lars mit Familie. „Die sympathische Sportlerin ließ es sich nicht nehmen und begeisterte die Jugend mit ihrer Gegenwart bei einigen Trainings und Workshops, bei denen sie ein bisschen aus dem Nähkästchen plauderte und Einblick in das Leben einer Profisportlerin gab“, freute sich Obmann Alexander Bösch.
Neben täglichen Trainingseinheiten wurde unter Aufsicht der Trainer die Fahrradreinigung und -wartung als fixer Bestandteil des Tagesablaufs eingebaut. Im Anschluss wurden mit Cheftrainer Martin Salzmann die beanspruchten Gliedmaßen gedehnt, und nach der verdienten Dusche folgte der gesellschaftliche Teil. Das Bike-Hotel Don Guiseppe versorgte die Gruppe kulinarisch und zudem war es nicht weit zum Strand. „Für uns ein mehr als geglückter Auftakt in die neue Bike-Saison“, lautete das Fazit des Chef-Coachs.

Start Sommertraining 2023
Kurz darauf war es dann so weit, und die RV-Mitglieder starteten mit neun Trainingsgruppen in die Saison 2023. Knapp 150 Kinder und Jugendliche erscheinen wöchentlich zum Training, und mehr als 20 Trainer und viele Hilfstrainer und Übungsleiter bringen den kleinen und großen Bike-Talenten Technik, Verkehrssicherheit und Freude am Mountainbike-Sport bei. „Die Dornbirnerinnen und Dornbirner dürfen sich wieder auf begeisterte Kinder auf Rädern mit ihren Gruppen freuen, die in und um Dornbirn gezielt den Umgang mit dem Mountainbike lernen“, so Alexander Bösch, der sich auf viele spannende Rennen und actionreiche Stunden auf zwei Rädern freut. CTH
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.