Anton Zeilinger Eröffnungsredner der Salzburger Festspiele

Der Physiknobelpreisträger wird am 27. Juli in der Felsenreitschule sprechen.
Salzburg Angesichts der vielfältigen Herausforderungen unserer Gegenwart, in der Vereinbarungen und Fundamente infrage gestellt werden, in der Gewissheiten zerfallen und bisher gültige Erzählungen in Zweifel gezogen werden, möchten die Salzburger Festspiele unsere Welt mit den großen Werken der Kunst befragen und mithilfe der erstaunlichen Erkenntnisse der Wissenschaft hinterfragen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
„Anton Zeilinger ist nicht nur einer der bemerkenswertesten Wissenschaftler unserer Zeit, er ist ein ebenso begnadeter Erzähler, der es versteht, komplexe und für unsere Zeit wesentliche Phänomene auf eindrücklichste Weise zu vermitteln“, sagt Intendant Markus Hinterhäuser. „Er beschwört die Schönheit der Mathematik ebenso wie jene der Musik. Er stellt Fragen nach dem Wesen von Wahrheit und Wirklichkeit und nach dem, was Realität eigentlich ist. Er überprüft unsere Auffassung von Raum und Zeit mit dem faszinierenden Instrumentarium der Wissenschaft.“

Anton Zeilinger wurde im Vorjahr der Physiknobelpreis „für Experimente mit verschränkten Photonen, den Nachweis der Verletzung der bellschen Ungleichungen und wegweisende Quanteninformationswissenschaft“ zuerkannt. Die Quantenphysik gilt als die präziseste Naturbeschreibung und liefert die Grundbausteine der modernen Hochtechnologie „mit umwälzenden Folgen für unser aller Wirklichkeit“.
Der Festakt findet am 27. Juli um 11 Uhr in der Felsenreitschule statt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.