Der Frühling grüßt vom Teller

Langsam aber sicher ist der Frühling auch wettertechnisch da! Damit hält in der Küche wieder Feines aus Wald und Garten Einzug – so wie der Bärlauch.
Und wo könnte er sich besser machen als in einem aromatischen Pesto? Das Rezept dazu stammt aus dem Hörnlingen in Rankweil und ist zu finden in der Frühlingsausgabe 2021 des EINFACH GENIESSEN-Magazins. Dazu gesellen sich feine Gnocchi. Ein Frühlingstraum!
Gnocchi mit Bärlauchpesto
Zutaten für 4 Personen
- 300 g Kartoffeln
- 40 g Maisstärke
- 60 g griffiges Mehl
- Salz
- 1 EL Butter
Bärlauchpesto - 100 g Bärlauch
- 20 g Pinienkerne
- 20 g geriebener Parmesan
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Kartoffeln in der Schale weich kochen. Ofen währenddessen auf 180° C vorheizen, die gekochten Kartoffeln darin für 10 Minuten ausdämpfen lassen. Die Kartoffeln schälen und durch die Presse drücken. Die Kartoffelmasse gut verrühren und auskühlen lassen.
Für das Pesto Bärlauch klein schneiden. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne leicht anrösten. Bärlauch, Pinienkerne, Parmesan und Öl im Mixer (oder in einem hohen Gefäß mit dem Pürierstab) kurz und nicht zu fein vermixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Gnocchi die Kartoffelmasse mit der Maisstärke und dem Mehl nur kurz zu einem Teig kneten. Zu daumendicken Strängen rollen, kurze Stücke davon abschneiden und zu Gnocchi formen. In einem großen Topf Salzwasser erhitzen. Die Gnocchi darin ca. 2–3 Minuten kochen. Sobald sie oben schwimmen, noch für 30 Sekunden kochen lassen, dann abseihen und in Butter schwenken. Mit dem Bärlauchpesto vermengen und anrichten.
frühlingshafte rezepte
Weitere Inspirationen für die Frühlingsküche gibt es in der aktuellen Ausgabe von EINFACH GENIESSEN. Diese ist noch bis 18. Mai im Handel erhältlich. Für VN-Abonnent(inn)en bei Sutterlüty und Russmedia übrigens für nur 1,50 Euro.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.