Bundesheer im heldenhaften Brandeinsatz

Vorarlberger Unteroffizier rettete mit Soldaten 13 Personen aus brennendem Gebäude.
Nauders Am Donnerstag kurz vor 1 Uhr wurde eine Streife der Assistenzkompanie auf einen Hotelbrand in Gries im Ötztal aufmerksam. Sofort alarmierten sie die Bewohner und bargen 13 Personen, die in dem Gebäude untergebracht waren.
Eine gemeinsame Kontrolle mit der Polizei war unlängst zu Ende gegangen, als der Vorarlberger Kommandant der Bundesheerstreife, Oberwachtmeister Martin R., um kurz vor 1 Uhr mit seinen beiden Soldaten genau neben der Feuerwache in Gries einen Halt einlegte.
„Als die Sirene losging, konnten wir die Spiegelung der Flammen im Fenster eines Hauses erkennen,“ berichtet Oberwachtmeister R. Außerhalb des Einsatzes ist der Vorarlberger stellvertretender Zugskommandant beim Jägerbataillon 23. Er verständigte seine Vorgesetzten und eilte mit den beiden anderen Soldaten zum brennenden Haus. „Zunächst wirkte das Haus unbewohnt, doch als wir begannen, an die Fenster im Erdgeschoss zu klopfen und Lärm zu machen, öffnete sich im oberen Stock ein Fenster. Daraufhin sind wir durch die unversperrte Haustür hinein und haben begonnen, die Personen zu wecken und aus dem Haus zu schicken“, erzählt der Kommandant der Streife.
Im Kampf gegen die Flammen
Als sie zum brennenden Zimmer im Obergeschoss kamen, versuchten sie den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen. „Das Zimmer stand aber schon im Vollbrand, ein Balken stürzte bereits herab. Da konzentrierten wir uns wieder darauf, alle Personen aus dem Haus zu bringen“, schildert Gefreiter Sebastian V., der Teil des Bundesheer-Trupps war.
Der Vorarlberger Oberwachtmeister wies den Einsatzleiter der Feuerwehr kurz in die Lage ein und die Feuerwehr konnte unverzüglich mit dem Löschangriff beginnen. „Das Österreichische Bundesheer ist rund um die Uhr für die Sicherheit im Land im Einsatz. Ich bin stolz auf die Soldaten, dass sie so beherzt eingegriffen haben und froh, dass weder die Menschen im Gebäude noch die Soldaten ernsthaft verletzt wurden“, sagt der für die Bundesheereinsätze in Tirol verantwortliche Militärkommandant Brigadier Ingo Gstrein.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.